LandKultur aktiv und grenzenlos erleben – ob als "Entdecker", Stammgast, Kurzurlauber oder Feriengast. Entdecken Sie die Vielfalt beider Ortsteile mit den zahlreichen Zeugen der Vergangenheit, kunsthistorischen Kostbarkeiten und einer gepflegten Gastronomie und Hotellerie.
Ob per Pedes, per Rad oder hoch zu Ross - genießen Sie Tage voller Urlaubsfreude und aktiver Erholung. Entlang von Wiesen, Äckern und Wallhecken zu Moor- und Venngebieten. Auf Pättkes, Zöllner- und Schmugglerpfaden.
Wohlfühlen, verweilen, erholen in Südlohn, dem zentralen Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren in die deutsch-niederländische Grenzregion.
Für weitergehende Informationen zu historischen Bauwerken, sowie den Traditionen und Bräuchen unserer Gemeinde empfehlen wir die Internetseiten der Heimatvereine Südlohn und Oeding sowie folgende Publikationen:
Die Bücher sind beim SOMIT e.V. erhältlich (vorbehaltlich Zwischenverkauf).
![]() |
![]() |
SOMIT Südlohn Oeding
Marketing Information und Touristik e.V.
Burgring 29
46354 Südlohn
Telefon: 02862 / 417626
Fax: 02862 / 418105
touristinfo@suedlohn.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 9-13 & 15-17 Uhr
vom 24.12.20 bis 3.1.21 ist unser
Büro nicht besetzt
Gemeinde Südlohn
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Tel.: +49 2862 582 0
Fax: +49 2862 582 58
Schnellzugriff/QuicklinksINFODIENSTE
BÜRGERBUS
Bürgerstiftung
Südlohn für Jugendliche
Südlohn für Senioren
Arbeitskreis gegen Rechts
BILDUNG
VITAL.NRW
Heimatvereine:Südlohn & Oeding
Rats- und Bürgerinformationen:
Die Gemeinde Südlohn stellt zu den Sitzungen die Vorlagen und Beschlüsse automatisiert zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Verweis.
Newsletter der Gemeinde Südlohn
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung