Um den musikalischen Nachwuchs muss sich in Südlohn und Oeding niemand Sorgen machen. Den Beweis dafür traten am Sonntag die Musikschule Südlohn-Oeding, die Spielmannszüge Südlohn und Oeding und die Musikkapelle Südlohn gemeinsam an, als es hieß: "Probieren statt studieren".
Die Kinder bliesen, schlugen und zupften, was das Zeug hielt. Es konnten alle Instrumente der Musikschule und der Musikvereine ausprobiert werden, um so das musikalische Angebot in der Gemeinde kennenzulernen.
Um den zahlreichen Besuchern zu zeigen, wie Musikunterricht aussehen kann, gab es zu Beginn ein kleines musikalisches Programm. Die Kinder aus der Musikalischen Früherziehung und Grundausbildung und die Schüler des Projektes "Musik geht in die Schule" sowie eine Gruppe des Spielmannszuges aus Oeding zeigten ihr Können.
"Musik sollte einen festen Platz in der Bildung und Ausbildung unserer Kinder haben", so Musikschulleiter Markus Wellermann.
Nach den Sommerferien startet die Orientierungsstufe. Dabei können sich Kinder orientieren, welches Instrument sie spielen möchten. Sie können drei Instrumente auswählen und bekommen jeweils zwei Stunden Unterricht auf jedem Instrument. Wer sich dann noch nicht entschieden hat, kann in einen Schnuppermonat sein favorisiertes Instrument näher kennenlernen.
Auch neue Kurse in Musikalischer Früherziehung und
Musikalischer Grundausbildung beginnen nach den Sommerferien. In den Instrumentalbereichen sind noch Plätze frei.
Anmeldungen und Fragen beantwortet das
Musikschulbüro. Gern auch per
Email.
Musikschule Südlohn-Oeding e.V.
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Tel.: +49 2862 582 17