Die mittlerweile 13. Hüttentour findet am 2. Juni statt. Die Hüttentour ist dabei nicht nur eine schöne Veranstaltung für die Südlohner und Oedinger Bevölkerung sowie für die Gäste aus Nah und Fern, sondern sie ist darüber hinaus auch ein schönes Beispiel für das Gemeindemotto „gemeinsam aktiv“. Vor dem Hintergrund des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenschlusses unserer beiden Ortsteile ist die Hüttentour quasi ein Paradebeispiel für das Zusammenwachsen. Wirte aus beiden Ortsteilen stellen in beiden Ortsteilen eine Veranstaltung für die Bewohner (und natürlich auch Gäste) beider Ortsteile auf die Beine. Zehn Hütten sind in diesem Jahr wieder bewirtet und verwöhnen die Radfahrer mit einem großen Angebot an Speis und Trank. Dass dies so möglich ist, ist auch den Nachbarschaften, dem Heimatverein Südlohn und Oeding, dem Reit- und Fahrverein sowie dem Bauhof der Gemeinde Südlohn zu verdanken, die die Schutzhütten sauber halten, ausbessern und dekorieren – das ganze Jahr über. Danke dafür!
Der Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist der 27. Juni. Ihre Texte und hochauflösenden Bilddaten können Sie uns bequem an schlingemagazin@oing.de senden. Und auch in diesem Jahr gilt, dass trotz feststehendem Redaktions- bzw. Anzeigenschluss nur ein begrenzter Platz zur Verfügung steht.
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß mit der dritten Ausgabe 2019!
Es grüßt herzlich
Philipp Ellers, SOMIT e.V.
Download Schlinge Magazin Mai 2019
Gemeinde Südlohn
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Tel.: +49 2862 582 0
Fax: +49 2862 582 58
Schnellzugriff/QuicklinksINFODIENSTE
BÜRGERBUS
Bürgerstiftung
Südlohn für Jugendliche
Südlohn für Senioren
Arbeitskreis gegen Rechts
BILDUNG
VITAL.NRW
Heimatvereine:Südlohn & Oeding
Rats- und Bürgerinformationen:
Die Gemeinde Südlohn stellt zu den Sitzungen die Vorlagen und Beschlüsse automatisiert zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Verweis.
Newsletter der Gemeinde Südlohn
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung