![]() |
Zusätzlich zum Kreis Borken informiert auch die Gemeinde Südlohn zum Thema Coronavirus.
Hinweise zur aktuellen Entwicklung der Fallzahlen nach Kommunen finden Sie im Dashboard vom Kreis Borken mit Statistiken und Auswertungsmöglichkeiten
Über die weitere Entwicklung wird ebenfalls laufend über www.suedlohn.de und den Presserservice berichtet.
Die aktuellen Meldungen finden Sie hier unter "Aktuelles".
Um die südlohnspezifischen Fragestellungen nichtmedizinischer Art der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten, hat auch die Gemeinde Südlohn ein Service-Telefon unter der Telefonnummer
eingerichtet. Diese ist täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr, am Wochenende von 9:00 bis 12:00 Uhr freigeschaltet.
Sollten Sie weitere nichtmedizinische Fragen zu dieser Thematik haben, steht Ihnen die E-Mail
coronavirus@suedlohn.de zur Verfügung.
Bund und Länder haben gemeinsam am 22.03.2020 zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus ein weitgehendes Kontaktverbot vereinbart.
Die geänderte Rechtsverordnung tritt in der neuen Fassung ab dem 01.10.2020 in Kraft und ersetzt die bisherigen Verordnungen.
Details und die aktuellen Verordnungen finden Sie unter https://www.land.nrw/corona
Alle amtlichen Mitteilungen zum Coronavirus werden hier zusätzlich unter dem Bereich "Aktuelles" eingestellt.
Gemeinde Südlohn
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Tel.: +49 2862 582 0
Fax: +49 2862 582 58
Schnellzugriff/QuicklinksINFODIENSTE
BÜRGERBUS
Bürgerstiftung
Südlohn für Jugendliche
Südlohn für Senioren
Arbeitskreis gegen Rechts
BILDUNG
VITAL.NRW
Heimatvereine:Südlohn & Oeding
Rats- und Bürgerinformationen:
Die Gemeinde Südlohn stellt zu den Sitzungen die Vorlagen und Beschlüsse automatisiert zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Verweis.
Newsletter der Gemeinde Südlohn
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung