Der Glasfaserausbau in Südlohn und Oeding macht große Fortschritte

Bereits 23 Kilometer Glasfasertrasse erfolgreich verlegt. Knapp 500 Hausanschlüsse hergestellt.

Markus Lask, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und zuständig für den Breitbandausbau im Rathaus.

Der laufende Glasfaserausbau stellt eine der zentralen Infrastrukturinitiativen für Südlohn und Oeding dar. Gestartet im Oktober 2022, sollen bis Ende 2024 über 1100 Haushalte an das moderne Glasfasernetz angeschlossen sein. Die Hälfte der Haushalte hat bereits jetzt einen Glasfaseranschluss.

Die Projektverantwortlichen, die Gemeinde Südlohn Oeding, die LokalWerke und der örtliche Telekommunikationsanbieter telkodata sind mit dem Verlauf des Ausbaus in Südlohn und Oeding zufrieden. "Nachdem die ersten Monate des Ausbauprojektes von Tiefbaumaßnahmen geprägt waren, können sich mittlerweile bereits viele Haushalte über Ihren echten Glasfaseranschluss freuen", so Markus Lask, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und zuständig für den Breitbandausbau im Rathaus.

Noch im Sommer wird der Tiefbau in Südlohn und Oeding abgeschlossen. Parallel werden die verbleibenden Hausanschlüsse im geförderten Bereich und in der Mitverlegung hergestellt und auch in Betrieb genommen. Bisher wurden in Südlohn und Oeding im geförderten Bereich 90 Hausanschlüsse hergestellt, wovon bereits mehr als 30 Hausanschlüsse montiert wurden. In der Mitverlegung wurden 260 Hausanschlüsse hergestellt, wovon mehr als 100 Hausanschlüsse bereits montiert wurden. Der Endspurt für den Glasfaserausbau in Südlohn und Oeding ist somit eingeläutet.

Das Projekt soll bis Ende des Jahres erfolgreich abgeschlossen sein.

Förderinformationen: