Stolpersteine putzen
Eine Aktion des Jugendwerkes und des Arbeitskreises für Toleranz gegen Rechtsextremismus und Gewalt
Am 09.11.2024 findet die jährliche Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht am Platz der Synagoge in Südlohn statt.
Und wie immer werden im Vorfeld zur Gedenkfeier die Stolpersteine in Südlohn in einer Putzaktion gereinigt.
Am Freitag, den 8.11.2024 Treffen sich Mitglieder des Arbeitskreises für Toleranz gegen Rechtsextremismus und Gewalt mit Jugendlichen aus dem Jugendhaus Oase, um die Stolpersteine für die Gedenkveranstaltung wieder auf Hochglanz zu bringen. DAbei soll den Jugendlichen auch der geschichtliche Hintergrund des Gedenktages am 9.11. zur Erinnerung und Mahnung an die Reichpogromnacht von 1948 nähergebracht werden.
Die Putzaktion startet um 15:00 Uhr am Jugendhaus Oase (Am Vereinshaus 11 ) in Südlohn. Interessierte sind herzlich eingeladen. Als Werkzeug eignet sich am besten ein Akkuschrauber mit Polierbürste.
Kontakt für Presse und Medien:
Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters,
Fachbereichsleiter und Pressesprecher
Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.