Adventsbasar 2024
Unsere Schule startete in die Adventszeit mit einem tollen Adventsbasar. Hier ein kleiner Bericht.
Am Freitag, den 22.November, fand in unserer Schule ein Adventsbasar statt. Nach dem musikalischen Start und einer Begrüßung durch die Schulleitung gingen die Kinder an ihre Posten in den weihnachtlich geschmückten Klassenräumen.
Der Verkauf weihnachtlicher Artikel - erstellt von unseren Schülerinnen und Schülern sowie vieler fleißiger Eltern - war ein großer Erfolg. Voller Stolz präsentierten die Kinder die Werke und schlüpften in die Rolle von Verkäufern – so wurden nebenbei wertvolle Lektionen über die Bedeutung von Geld und Finanzen erlernt.
Die weiteren Aktionen wie das Aufbringen von Glitzer-Tattoos, das Verzieren von Holzscheiben mit dem Lötkolben, dem Bücherflohmarkt mit der Möglichkeit, die Bücher direkt vor Ort zu verpacken und der Bau von Vogelhäusern im Keller waren bei den Gästen sehr beliebt und rundeten das Programm des Nachmittags ab. Unterstützt wurden wir dabei vom Tipi, den Lesementoren und dem Heimatverein. Auch Kalender des Lions-Clubs wurden verkauft.
In der Cafeteria wurden von den Mitarbeitern der OGS Waffeln angeboten. Die Eltern verkauften Kuchen und Kaffee – dies sorgte für eine gemütliche Atmosphäre im Eingangsbereich.
Die vom Förderverein organisierte Tombola war ein weiteres Highlight des Basars und wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Gäste zu glücklichen Gewinnern wurden. Dazu beigetragen haben auch die Oedinger Firmen und Geschäfte, die viele schöne Preise spendeten.
Insgesamt konnte durch die Vielzahl an Angeboten eine überwältigende Summe eingenommen werden, die unseren Kindern durch den Förderverein zu Gute kommt. Wir bedanken uns für die Unterstützung aller Beteiligten und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Vorweihnachtszeit.
Hier noch ein paar Berichte unserer Schülerinnen und Schüler zum Adventsbasar, die im Unterricht zusammen mit Frau Bomkamp aufgeschrieben wurden:
"Auf unserem Adventsbasar haben wir in Klasse 4a und 4b viele Dinge verkauft. Wir haben Armbänder, Seife und auch Vasen selbst gemacht. Es hat Spaß gemacht. Es war eine schöne Zeit. Wir konnten auch kostenlos Glitzertattoos machen. Das fand ich sehr toll. Es gab auch Kuchen, Waffeln, Kaffee und Muffins. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Leute unsere Sachen gekauft haben." Von S.
"Am 22.11.2024 haben wir in der Grundschule in Oeding viel Geld verdient und leckere Kekse und Waffeln verkauft. Das Geld ist für den Förderverein. Wir konnten auch Bücher verschenken und einpacken." Von F.
"Am Freitag hatten wir unseren Adventsbasar in der Schule. Wir haben viele Sachen verkauft und viel Geld verdient. Das Geld ist für den Förderverein unserer Schule." Von R.
"Ich bin zum Adventsbasar gelaufen. Zuerst bin ich nach oben in die 4b gegangen, weil ich für eine halbe Stunde Verkaufsdienst hatte. Danach bin ich wieder nach unten gegangen und habe mir eine Waffel gekauft. Die Waffel war sehr lecker." Von E.
"Am Freitag war in unserer Grundschule ein Adventsbasar. Ich habe um zwei Uhr angefangen zu verkaufen. Wir haben ganz viel Geld bekommen. Es gab auch leckere Waffeln." Von D.
"Am Freitag war in unserer Schule ein Adventsbasar. Da waren wir zum ersten Mal. Ich habe eine halbe Stunde verkauft. Ganz schnell waren die ganzen Sachen weg. Dann war ich in der Klasse eins und da habe ich Ohrringe gekauft. Man konnte auch leckere Waffeln, Kuchen, Kekse und Kaffee kaufen. Das Geld ist für den Förderverein. Es hat sehr viel Spaß gemacht." Von K.
Kontakt für Presse und Medien:
Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters,
Fachbereichsleiter und Pressesprecher
Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.