Glasfaserausbau in Südlohn geht voran
Außenbereich wird bald mit Hausanschlüssen versorgt Finale Planung für den Ausbau der Innenbereiche
Der Glasfaserausbau in Südlohn und Oeding schreitet gut voran. Derzeit arbeiten die Tiefbauer im Außengebiet (Cluster 1) und haben schon jetzt sechs Kilometer Leerrohre verlegt, in welche die Glasfaserkabel später eingeschossen werden. Die Planungen für die Innenbereiche stehen in den finalen Zügen.
Etwa 570 Haushalte in Südlohn, Oeding und in den Außenbereichen haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Die Projektverantwortlichen, die Gemeinde Südlohn, die SVS Versorgungsbetriebe und der Telekommunikationsanbieter telkodata aus Stadtlohn teilten jetzt mit, dass der Ausbau nach Plan laufe.
Aktuell sind die Tiefbauer noch in Cluster 1 tätig, im nächsten Schritt werden die Hausanschlüsse im Außenbereich verbaut, der Ausbau für das Cluster 2 und 3, in den Innenbereichen von Südlohn und Oeding steht in der finalen Planung.
Noch im August wird das PoP-Gebäude (Point of Presence) geliefert. Es ist das Herzstück der Glasfaserverkabelung und dient als Technikzentrale.
Kontakt für Presse und Medien:
Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters,
Fachbereichsleiter und Pressesprecher
Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.