Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bauverwaltung (EG 6 TVöD)
Die Gemeinde Südlohn sucht zur Verstärkung ihres Teams im Fachbereich Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n innovative/n und motivierte/n:
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bauverwaltung
(EG 6 TVöD)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung, u.a.:
- Verwaltungsaufgaben, z.B.
- Rechnungssachbearbeitung für den Fachbereich Planen und Bauen,
- Aufträge und Schreiben nach Anweisung für den Fachbereich Planen und Bauen erstellen, sowie Anfragen und Mitteilungen zu allen Angelegenheiten für den Fachbereich entgegennehmen und bearbeiten oder weiterleiten
- Aktualisierung, Auswertung und Kontrolle der Bautagebücher und Statistiken
- Terminmanagement für den Fachbereich Planen und Bauen, inklusive Besprechungsvorbereitungen
- Vergabe von Hausnummern und Bestellungen von Verkehrszeichen vornehmen
- Gebäudemanagement, z.B.
- Wiederkehrende Prüfungen und Trinkwasseruntersuchungen,
- turnusmäßige Gebäude- und Glasreinigung der gemeindlichen Gebäude,
- Heizungswartung,
- Schlüsselverwaltung
- Schadensabwicklung für das Versicherungsmanagement für die gemeindlichen Gebäude,
- Ideen- und Beschwerdemanagement für den Fachbereich
Was erwarten wir von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung,
- möglichst Fach- und Rechtskenntnisse im Bereich einer kommunalen Bauverwaltung oder vergleichbare Kenntnisse wären von Vorteil
- Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- selbstständiges und kooperatives Arbeiten, und ein souveränes, freundliches und sicheres Auftreten
- professioneller und versierter Umgang mit der Standardsoftware für Bürokommunikation (Outlook) sowie den Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Was bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team in einer modernen und bürgerfreundlichen Kommunalverwaltung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Personalpolitik
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung von Dienstfahrrädern im Rahmen der Entgeltumwandlung (Jobrad)
Die Gemeinde Südlohn liegt zentral im Kreis Borken/Westmünsterland und kann auf eine gute Wirtschafts- und Infrastruktur verweisen. Die beiden Ortsteile Südlohn und Oeding bieten ein reizvolles Wohn- und Lebensumfeld mit guten Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Wir verstehen uns als moderner kommunaler Dienstleister. Eine prozessorientierte Aufgabenerledigung unter Nutzung moderner IT-Verfahren ist bei uns gelebte Praxis. Hier finden Sie ein paar ausgewählte Informationen, die Ihnen den Start in Ihrer neuen (alten) Heimat erleichtern sollen: https://www.suedlohn.de/onboarding
Wir haben uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetztes NRW. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Haben Sie Interesse?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 08.10.2023 bei der
Gemeinde Südlohn
- Personalservice -
Winterswyker Straße 1
46354 Südlohn
ein. Im Zeitalter der Digitalisierung freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter www.suedlohn.de/bewerbung .
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen einverstanden, dass die für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten vorübergehend gespeichert werden. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Ansprechpersonen:
Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
Silvia Heselhaus
02862/582-83
personal@suedlohn.de
Julia Nienhaus
02862/582-86
personal@suedlohn.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt für Presse und Medien:
Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher
Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.