Haushalt 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
der Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2022 wurde in der Ratssitzung vom 15.12.2021 von Bürgermeister Werner Stödtke eingebracht. Nach einer Beratung im Haupt- und Finanzausschuss am 19.01.2022 stand in der Sitzung des Gemeinderates am 09.02.2022 der Beschluss über den Haushalt an. Nach den Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2022 einstimmig beschlossen.
Mit Datum vom 22.02.2022 teilte der Kreis Borken mit, dass gegen eine Bekanntmachung der Haushaltssatzung keine Bedenke bestehen. Die Haushaltssatzung der Gemeinde Südlohn für das Haushaltsjahr 2022 wurde somit im Amtsblatt vom 10.03.2022, Nr. 04, Bereitstellungsdatum: 10.03.2022, bekanntgemacht.
Bürgermeister Werner Stödtke:
"Der Haushalt für das Jahr 2022 wurde vorsichtig und solide aufgestellt und gut und sachlich beraten. Ein Hauptaugenmerk wurde auf die Entwicklung der Investitionen gelegt. Hier sticht natürlich die Planung für die von Galen Schule in Oeding besonders heraus. In Südlohn und Oeding wird und wurde umfassend in die Bildung und damit in unsere Kinder investiert. Die Aussichten für die Finanzplanjahre 2022 - 2025 stellen sich nach den derzeitigen Erkenntnissen durchaus positiv dar. Auch hier ist vorsichtig gerechnet worden. Die Zahlen lassen aber durchaus einen optimistischen Blick in die Zukunft zu.
Ich danke allen Fraktionen für die einstimmige Zustimmung und das damit ausgesprochene Vertrauen und wünsche uns, das wir die anstehenden Herausforderungen zum Wohle der Gemeinde Südlohn gemeinsam meistern werden.“
Der Haushaltsplan enthält gemäß § 79 Abs. 1 GO NRW alle im Haushaltsjahr für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde voraussichtlich anfallenden Erträge und Einzahlungen, entstehenden Aufwendungen und zu leistenden Auszahlungen und die notwendigen Verpflichtungsermächtigungen.
Die wichtigsten Bestandteile des Haushaltsplans sind der Ergebnisplan und der Finanzplan, die in produktorientierte Teilpläne gegliedert sind. Diese werden nach Produktbereichen oder nach produktorientierten Verantwortungsbereichen (Budgets) unter Beachtung des vom Innenministerium vorgegebenen Produktrahmens aufgestellt. Ferner sind bestimmte Anlagen vorgeschrieben. Dazu gehört u. a. auch der Stellenplan.
Der Haushaltsplan ist das wichtigste politische Steuerungsinstrument für den Rat. Die Beschlussfassung über den Haushaltsplan gehört zu den nicht auf einen Ausschuss übertragbaren Angelegenheiten nach § 41 Abs. 1 Buchst. h GO NRW. Als Teil der Haushaltssatzung bildet er die rechtliche Grundlage für die Haushaltswirtschaft. Der Haushaltsplan bindet zunächst nur Rat und Verwaltung. Dritte können aus ihm keine Rechte ableiten.
An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, den Haushaltsplan der Gemeinde Südlohn für das Jahr 2022 sowie die Rede des Bürgermeisters und Reden der Fraktionsvorsitzenden einzusehen. Wenn Sie sich einen Uberblick über die Finanzsituation der Gemeinde Südlohn machen wollen, enmpfehlen wir Ihnen insbesondere den Vorbericht des Haushaltsplanes (Seite 27 ff.) durchzulesen.
Download:
HAUSHALTSPLAN 2022
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Birigt Küpers
Kämmerin
Telefon: 02862/582-20
E-Mail: birgit.kuepers@suedlohn.de