Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Konzentration, Strategie und Fairness – Schachturnier der Drittklässler

Auch in diesem Jahr traten die Drittklässler der von Galen Schule Oeding in einem Schachturnier gegeneinander an.

Weiterlesen …

School' s out Party im Jugendhaus Oase am Mittwoch, 09.07.2025

In Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeiterin Frau Janzen

Weiterlesen …

Sperrung der Lohner Straße und Eichendorffstraße im Bereich der Brücken wegen Straßenbauarbeiten

Sperrung im Bereich der Brücken ab heute (24. Juni) bis Donnerstagmittag (26. Juni) aufgrund von Beschichtungsarbeiten.

Weiterlesen …

Jugend gestaltet Zukunft

Neue Fördermöglichkeiten für Projekte von Jugendlichen

Weiterlesen …

Neue Ortseingangstafeln betonen die EUREGIO-Mitgliedschaft

Die Gemeinde Südlohn sendet als Mitglied der EUREGIO ein klares Signal für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Weiterlesen …

Unsere Schülerinnen und Schüler programmieren sich ins Finale

Die von-Galen-Schule Oeding konnte beim diesjährigen ZDI-Robotikwettbewerb überzeugen.

Weiterlesen …

Erste Hilfe Kurs an der St. Vitus Schule

Kinder lernen richtiges Verhalten in Notsituationen.

Weiterlesen …

Digitalisierung der Gemeindeverwaltung - Sachstandsbericht im Digitalausschuss

Bericht vom allg. Vertreter des Bürgermeisters, Markus Lask, in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 04.06.2025.

Weiterlesen …

Ausschreibung Stiftungspreis 2025: „Gemeinsam gegen einsam“

Eine Ausschreibung der Stiftung „Lebendige Stadt“. Preiswürdig sind Projekte, die die Teilnahme der Menschen am öffentlichen Leben verbessern, Angebote machen oder zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen und diese somit aus der Einsamkeit holen.

Weiterlesen …

Wir besuchen dem Pumptrack auf dem SportCampus

ein Angebot von der Mobilen Jugendarbeit und dem Jugendhaus Oase

Weiterlesen …