Heimatpreis 2022

Im Rahmen der vierten Ehrenamtsgala der Gemeinde Südlohn wurde am 19. November in der Jakobi Halle in Oeding neben den Ehrenamtspreisen an verdiente Ehrenamtler und erfolgreiche Sportler unserer Gemeinde auch der Heimatpreis des Landes NRW überreicht.

Der Heimatpreis wird vom Land NRW vergeben und stand in diesem Jahr unter dem Motto „Helden des Alltags – gemeinsam was bewegen“. Letztendlich hat der Kultur- Sport- und Ehrenamtsausschuss entschieden, an wen die Preise verliehen werden. Nachfolgend die Gewinner die bei der Gala vor rund 350 Gästen ausgezeichnet wurden:

Heimatpreis - 2022 wurden drei Preise vergeben:


1. Preis:

Der erste Preis geht an  Waltraud Doods und Rainer Schley. Gemeinsam mit einem Team aus KFD, KAB und Landjungend kümmern sie sich ehrenamtlich um die Grabpflege auf dem Südlohner Friedhof. Sie unterstützen Menschen, die die Gräber von Angehörigen nicht mehr selbst pflegen können oder pflegen Gräber, die verwaist sind.

2. Preis:

Mit dem zweite Preis werden die Fahrer*innen des Bürgerbusses ausgezeichnet. Sie fahren ehrenamtlich auf der Linie B7 Winterswijk – Oeding – Südlohn – Stadtlohn von Montag bis Freitag täglich 24 Touren in beide Richtungen. Insgesamt werden 26 Haltestellen angefahren. Durch ihre große Verlässlichkeit und den Einsatz ihrer privaten Zeit bewegen die Fahrer*innen des Bürgerbusses im wahrsten Sinne des diesjährigen Mottos etwas gemeinsam.

3. Preis:

Der dritte Preis wird zu gleichen Teilen aufgeteilt auf die Seniorenarbeit und auf den Ferienspaß in beiden Ortsteilen. Namentlich ausgezeichnet werden hier die Preisträger Anneliese Giesel und Gertrud Tecker für die Seniorenarbeit in Oeding, Maria Schlüter für die Seniorenarbeit in Südlohn sowie Robert Wobbe (†) und Hiltrud Averkamp für den Ferienspaß in Südlohn und Ferdinand Niebeling für den Ferienspaß in Oeding.