Hüttentour ... Natur & Kultur

Auf der beschilderten, 37,5 km langen Route (auch 4 Teilstrecken) „erfahren“ Sie unsere Gemeinde.

Unterwegs kann man natürlich Rast machen - in einer der „Hütten“ am Wegesrand oder am gedeckten Tisch unserer Gastronomen.

Südlohn und Oeding sehens- & erlebenswert
… so lautet der Titel unserer örtlichen Rad- und Wanderroute. Auf der beschilderten, 37,5 km langen Route (auch 4 Teilstrecken) „erfahren“ Sie unsere Gemeinde. Wissen Sie, warum die Ossenschloge diesen Namen trägt oder wo sich der älteste Bildstock der Gemeinde befindet? Und warum die Kirchen in Südlohn und Oeding kunsthistorisch so bedeutend sind? 

Dieses und noch viel mehr wird in insgesamt 31 Punkten auf der Karte erläutert. Und unterwegs kann man natürlich Rast machen - in einer der „Hütten“ am Wegesrand oder am gedeckten Tisch unserer Gastronomen.

Kartenpreis: 2,00 € 

Downloads:

Großes Rad- und Wanderevent am Sonntag, dem 1. Juni 2025

Einer der beliebtesten Rad-Erlebnistage der Region wirft seinen Schatten voraus. Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, findet ab 11 Uhr die 17. Hüttentour Südlohn-Oeding statt. In den 10 Hütten bewirten die örtlichen Gastronomen die teilnehmen Radfahrerinnen und Radfahrer mit regionalen und internationalen Spezialitäten.

Wer bei der Hüttentour mitfahren will, muss sich nicht vorher anmelden, einfach losradeln oder wer mag, auch wandern. Der Einstieg ist auf der gesamten Strecke möglich. Die Gesamtstrecke, immerhin 37,5 Kilometer, kann zum Beispiel auch in vier Einzeletappen von 8,4 bis 14,5 Kilometern Länge verkürzt werden. Alle Etappen und die Hauptstrecke sind natürlich in der Hüttentourkarte, die es beim SOMIT e.V. für 2 Euro zu erwerben gibt, eingezeichnet. Wer die ganze Strecke abfährt, radelt an einem Tag kulinarisch vom Münsterland über Bayern bis zum Balkan.

Mehr unter: