Sportentwicklungsplan der Gemeinde Südlohn

Mit externer Begleitung durch den Sportwissenschaftler Dr. Holger Fuhrmann ist ab 2016 zunächst eine Analyse der Sportplatzinfrastruktur der Gemeinde vorgenommen worden. Daran anschließend sind im Jahr 2017 in mehrerer Workshops Handlungsempfehlungen zur Sportentwicklung in Südlohn und Oeding erarbeitet worden. Dies in einem Auftakt-Workshop Anfang 2017 mit reger Beteiligung aus der Bürgerschaft.

Aktuelle Informationen und die erarbeiteten Handlungsempfehlungen finden Sie in der Sitzungsvorlage zur Sitzung des Kultur- und Sportausschusses vom 28.02.2018:

Resümee:

  • Südlohn-Oeding verfügt mit den Handlungsempfehlungen über eine hervorragende Grundlage für eine zukunftsorientierte Sportpolitik
  • Sportentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess
  • Zentral für den Erfolg der Sportentwicklungsplanung ist die kontinuierliche Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung der Handlungsempfehlungen

Um die Sportentwicklung als kontinuierlichen Prozess fortzuführen, wurde eine Sportlenkungsgruppe eingerichtet. Diese tagt regelmäßig und berät dei Umsetzung der Handlungsempfehlungen.

Oops, an error occurred! Code: 202501231722429c409391