Landtagswahl am 15. Mai 2022

In Nordrhein-Westfalen finden alle fünf Jahre Landtagswahlen statt. Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen hat jede Wahlberechtigte und jeder Wahlberechtigte zwei Stimmen:
- Mit der "Erststimme" wählen Sie direkt eine Wahlkreisabgeordnete oder einen Wahlkreisabgeordneten.
- Mit der "Zweitstimme" wählen Sie die Landesliste einer Partei.
Die Landtagswahl im Jahr 2022 findet am 15. Mai 2022 statt. Dann werden rund 13,2 Millionen Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen.
Der Kreiswahlleiter für die Landtagswahl 2022 in den Wahlkreisen 76 (Borken I), 77 (Borken II) und 78 (Coesfeld I - Borken III) ist Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster. Die Funktion des stellvertretenden Kreiswahlleiters nimmt Kreisverwaltungsdirektor Michael Weitzell wahr.
Der Kreiswahlleiter koordiniert die Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl in diesen Wahlkreisen. Ihm obliegen u. a.:
- die Leitung der Sitzungen der Kreiswahlausschüsse und deren Vor- und Nachbereitung,
- die Beschaffung von Stimmzetteln,
- die Entgegennahme und Vorprüfung der Kreiswahlvorschläge,
- die Ermittlung der vorläufigen amtlichen Ergebnisse in den Wahlkreisen,
- die Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse in den Wahlkreisen,
- die Benachrichtigung der im jeweiligen Wahlkreis Gewählten.
Allgemeine Informationen zur Landtagswahl 2022 finden Sie unter:
Suche:
Häufig gefragte Dienstleistungen:
- Informationen für Neubürger*innen
- Wirtschaftsförderung - Ihr Ansprechpartner!
- Job & Karriere bei der Gemeindeverwaltung
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass, vorläufiger Reisepass
- Beantragung Kinderausweis / Kinderreisepass
- Beantragung Führungszeugnis
- Anmeldung Eheschließung
- Wohnung: Anmeldung / Abmeldung
- Sperrmüll bzw. Sperrgut anmelden
- Fundsachen
- Hundesteuer: An- und Abmeldung
- Beglaubigungen von Urkunden
- Gewerbean-, -um- und -abmeldungen
- Bürgerbüro