Wissen, wie man wählt. Infos in Leichter Sprache.

Die Broschüre wurde durch den Landeswahlleiter und die Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Landtag und der Beauftragten für Menschen mit
Behinderung in NRW erstellt.

Leichte Sprache ist leichter zu lesen. Texte in Leichte Sprache haben zum Beispiel einfache Wörter, kurze Sätze und Bilder. Testleser lesen Texte in Leichter Sprache. Testleser sind Menschen, für die der Text geschrieben ist.

Link: Wissen, wie man wählt. Infos zur Landtagswahl 2022 in Leichter Sprache.