Stadtradeln

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Im Jahr 2020 nahm die Gemeinde Südlohn erstmals am STADTRADELN teil. Im Jahr 2021 nahmen 312 Personen am STADTRADELN teil. Die Radelnden erreichten im Jahr 2021 40.945 km. 46 Personen mehr nahmen im Jahr 2022 teil und erradelten 57.482 km. Auch im Jahr 2023 nahmen 358 Personen teil. Die gefahrenen Kilometer konnten auf 62.524 km gesteigert werden. Im Jahr 2024 nahmen 226 Radler teil, die zusammen 49.165 km erradelten.

In der Kategorie der Fahrradaktivsten Kommune der Größenklasse 100.000 bis 499.999 Einwohner*innen hat der Kreis Borken in den Jahren 2021 bis 2023 den 2. Platz deutschlandweit erreicht. Im Jahr 2024 konnte sich der Kreis Borken den ersten Platz in seiner Kategorie sichern.

Unter www.stadtradeln.de/suedlohn kann sich jeder einloggen, der schon in den vergangenen Jahren teilgenommen hat oder neu registrieren. Im nächsten Schritt kann man einem vorhandenen Team beitreten oder ein neues Team gründen. Im offenen Team der Gemeinde "Offenes Team - Südlohn" kann jeder mitmachen.

Jeder Kilometer, der in den ersten drei Maiwochen mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.  Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN-Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden. Dazu wende dich bitte an Pauline Thesing (02862/582-14 oder pauline.thesing@suedlohn.de). Wie oft die Kilometer erfasst werden, liegt im Ermessen der Radelnden. Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis.

Oops, an error occurred! Code: 20250314213519a64c4670