Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Kennen Sie einen Kandidaten für den Preis "Best Naober 2021"?

Bürgermeister der Gemeinde Winterswijk verleiht Ehrenpreis. Vorschläge bis zum 21. April 2021 möglich.

Weiterlesen …

Absage Josefmarkt Südlohn

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus hat sich die Gemeinde Südlohn als Veranstalter dazu entschieden den Termin des Josef-Marktes (Sonntag, 21.03.2021) und auch den verkaufsoffenen Sonntag abzusagen.

Weiterlesen …

Weiterhin kein Fahrbetrieb des Bürgerbusses

Lockdown weiter verlängert

Weiterlesen …

Schlinge Magazin März 2021

Wir melden uns zurück aus der Winterpause – nicht wie in den vergangenen Jahren vor Karneval sondern etwas verspätet zur Fastenzeit.

Weiterlesen …

Impfungen möglichst schnell auf Ärzte vor Ort übertragen und stationären Einzelhandel strittweise öffnen

Spitzen von Kreis und Kommunen appelieren ans Land NRW

Weiterlesen …

DAS MÜNSTERLAND - Virtuelles Quiz

Neuer Fachbereichsleiter im Rathaus

Der neue Fachbereichsleiter für Zentrale Dienste im Rathaus der Gemeinde Südlohn wird Markus Lask.

Der bisherige Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Städtepartnerschaften der Stadt Borken wird zukünftig auch die allgemeine Vertretung des Bürgermeisters in Südlohn übernehmen. Dies ist allerdings noch abschließend vom Rat der Gemeinde Südlohn zu beraten und zu entscheiden.

Markus Lask, wechselt voraussichtlich zum 01.06.2021 zur Gemeinde Südlohn. Er konnte sich im Auswahlverfahren gegen…

Weiterlesen …

Neuauflage Schlinge-Sondergutschein

100.000 Euro gegen die Corona-Krise

Weiterlesen …

Konzept zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht an der von-Galen-Schule Oeding

Die aktuelle Situation an den Schulen ist eine große Herausforderung für Schüler, Lehrer und Eltern. Die von-Galen-Schule Oeding hat ein schuleigenes Konzept zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht erstellt. Näheres dazu finden Sie hier.

Weiterlesen …

Dringende und umgehende Hilfe für die Innenstädte im Ländlichen Raum

Gemeinsames Schreiben des Landrates des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, und der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen an den Bundeswirtschaftsminister und den Landeswirtschaftsminister

Weiterlesen …