Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Kita Jahr 2024/2025: Tage der Neuanmeldungen in Südlohn und Oeding

Die Familienzentren in Südlohn und Oeding bieten im September Termine für alle interessierten Eltern an, die die Einrichtungen sowie die Erzieherinnen und Erzieher kennenlernen möchten und einen Kindergartenplatz benötigen.

Weiterlesen …

Neue Auszubildende ab dem 01.08.2023

Herzlich Willkommen bei uns in der Gemeindeverwaltung

Weiterlesen …

Die Musikschule informiert: Kostenlose Schnupperstunden für Kinder ab 4 Jahren

Musikalische Früherziehung startet ab September! Schnupperstunden am 17. August in beiden Ortsteilen.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Veeh-Harfen-Tag in Südlohn

Das Veeh-Harfen-Orchester der Musikschule lud zum Kennenlernen und Mitsingen ein

Weiterlesen …

Glasfaserausbau in Südlohn geht voran

Außenbereich wird bald mit Hausanschlüssen versorgt Finale Planung für den Ausbau der Innenbereiche

Weiterlesen …

Vortrag und Förderung zum Weiterbetrieb von Ü20-Photovoltaik-Anlagen

Online-Vortrag am Montag, 07.08.2023, 18-19:30 / Zuschuss für Batteriespeicher zum Weiterbetrieb Ihrer Photovoltaik-Anlage!

Weiterlesen …

"Klimawochen 2023": Jetzt Programm mitgestalten

Aktionswochen vom 18. September bis 1. Oktober 2023 / Veranstaltungen und Projekte können ab jetzt angemeldet werden

Weiterlesen …

Das Wochenende soll heiß werden! Tipps zur Vorsorge und Verhalten bei Hitze und Dürre

Informationen vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Weiterlesen …

Gemeinsam stark! Anmeldung zur Gewerbeschau Südlohn-Oeding am 28. April 2024 in Oeding startet

Betriebe und Unternehmen könnnen sich ab sofort anmelden, um sich und gemeinsam den Wirtschaftsstandort Südlohn-Oeding zu präsentieren. Anmeldefrist ist der 01. September 2023.

Weiterlesen …

Vollsperrung der Lohnergartenstraße von Freitag, dem 07.07.2023 bis zum Samstag, dem 08.07.2023

Grund sind Asphaltarbeiten im Zuge der Erneuerung der Thyssengasleitung

Weiterlesen …