Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Die Gemeinde Südlohn will den Glasfaserausbaus weiter vorantreiben.

Gemeinde Südlohn auf dem Weg der Auftragsvergabe und der Einholung der endgültigen Förderbescheide des Bundes und des Landes NRW.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Klimaschutzmanager/in (m/w/d) als Stabsstelle im Bürgermeisterbüro

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen und auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Verkaufsstart Schlinge-Sondergutschein

Endlich ist es soweit, der Schlinge-Sondergutschein geht in die zweite Runde.

Weiterlesen …

Bundesnotbremse außer Kraft: Das gilt ab Sonntag, 16. Mai, im Kreis Borken

Inzidenz im Kreisgebiet stabil unter 100 / Neue CoronaSchutzVerordnung des Landes ermöglicht weitere Lockerungen

Weiterlesen …

WICHTIGE MITTEILUNG - Erhöhte Förderung der Vereine aufgrund der Corona Pandemie

Antragstellung bis 31.05.2021 möglich! Die Gemeindeverwaltung erinnert nochmal alle Vereine an die mögliche Antragstellung auf erhöhte Vereinsförderung.

Weiterlesen …

Aktuelle Übersicht über die Coronaregeln in Nordrhein-Westfalen

7-Tage-Inzidenz bis 100 oder über 100 - was ändert sich?

Weiterlesen …

Bundeseinheitliche "Notbremse" / Übersicht über die örtlichen Schnelltest-Stellen

Regelungen greifen ab dem 24.04.2021

Weiterlesen …

Verschiebung Verkaufsstart Schlinge-Sondergutschein

In Absprache mit der Verwaltung wird der SOMIT e.V. den Verkauf des zweiten Schlinge-Sondergutscheins nicht wie angekündigt Anfang Mai, sondern erst dann starten, wenn der Lockdown aufgehoben ist und Geschäfte sowie Gastronomie wieder öffnen dürfen.

Weiterlesen …

Verschiebung Verkaufsstart Schlinge-Sondergutschein

In Absprache mit der Verwaltung wird der SOMIT e.V. den Verkauf des zweiten Schlinge-Sondergutscheins nicht wie angekündigt Anfang Mai, sondern erst dann starten, wenn der Lockdown aufgehoben ist und Geschäfte sowie Gastronomie wieder öffnen dürfen.

Weiterlesen …

Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 21.04.2021

Besucher sollten sich testen lassen

Weiterlesen …