Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Tischtennisaktion an der St. Vitus Schule am 9.11.2021

Kooperation zwischen der St. Vitus Grundschule und dem SC Südlohn im Rahmen der Kampagne "Tischtennis: Spiel mit!"

Weiterlesen …

Upcycling: Jugendwerk aktiv im Klimaschutz

Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger zum Spenden von ausgedienten Tassen. Weiterhin Klima-Bastelaktion am Freitag, dem 12.11.2021 für Kinder und Jugendliche

Weiterlesen …

Einladung zur LEADER-Auftaktveranstaltung

die Region "berkel schlinge" ist ein Zusammenschluss der Städte und Gemeinden Gescher, Stadtlohn, Südlohn und Vreden. Hier wurden in den letzten Jahren mit NRW-Fördermitteln in Höhe von über 1 Million Euro bereits zahlreiche bürgernahe Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raumes umgesetzt.

Weiterlesen …

Heimatpreis 2021 - Preisverleihung

Feierstunde im Rathaus: Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr unter dem besonderen Motto „Kultur verbindet“ das Zeltlager Oeding, der Kinder- und Familienkarneval Südlohn und Berthold Gröting.

Weiterlesen …

Auf Wiedersehen Heinrich!

Heinrich Höing, Urgestein des Südlohner Bauhofes, geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen …

Landesregierung fördert Digitalisierung im Handel, im Gastgewerbe und in der touristischen Wirtschaft

Minister Pinkwart: Digitalzuschuss eröffnet Händlern, Gastronomen und Hoteliers wichtige Zukunftschancen - auch für Betriebe in der Gemeinde Südlohn!

Weiterlesen …

Kostenloses Zumba-Training

Für alle ab 12 Jahre! Vier Termine in Oeding!

Weiterlesen …

Stadtwerke Münster planen drei neue Windenergieanlagen in Südlohn

Am 10. November 2021: Digitale Infoveranstaltung für Südlohner Bürgerinnen und Bürger

Weiterlesen …

Testangebot für Besucherinnen und Besucher der Rats- und Ausschusssitzungen

Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter 02862 58211 zu diesem beaufsichtigten Selbsttest gebeten.

Weiterlesen …

Förderverein beschafft Warnwesten mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland

Unterstützung weiterer Projekte durch fehlende Einnahmen zunehmend eingeschränkt

Weiterlesen …