Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Gemütlicher Herbstnachmittag und Kinobesuch

Aktionen des Jugendhauses Oase

Weiterlesen …

Brandschutzaufklärung für Erwachsene, insbesondere Vereine, öffentliche Gruppen, Elternkreise, Seniorengruppen etc.

Jetzt für die Veranstaltung am 30.09.2023 um 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus Südlohn anmelden!

Weiterlesen …

TeamUp! Wettbewerb zum Jugendaustausch NRW-Großbritannien - Jetzt noch bis 30. Sept. 2023 bewerben!

Ein Wettbewerb der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ausdrücklich begrüßt wird die direkte Einreichung von Projekten Jugendlicher und junger Erwachsener (14 bis 26 Jahre) aus Nordrhein-Westfalen. Die besten Bewerbungen werden mit einer Geldprämie von bis zu 3.500 € honoriert. Bewerben Sie sich schriftlich bis zum 30. September 2023!

Weiterlesen …

Bundesweiter Warntag

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. 2023 ist dies der 14. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Weiterlesen …

Gemeindeverwaltung wegen Betriebsveranstaltung geschlossen!

Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Außenstellen des Bauhofes und der Kläranlage sind am Donnerstag, dem 07.09.2023 ab 14 Uhr und am Freitag, dem 08.09.2023 ganztägig wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.

Weiterlesen …

Niederländisches Militär führt mit fünf Fahrzeugen und vier Hubschraubern die Übung APACHE ANGER durch

Der Kreis Borken teilt mit: Raum zwischen Ahaus, Borken, Havixbeck und Steinfurt in der Zeit vom 26. bis zum 29. September 2023 betroffen

Weiterlesen …

Klimawochen: Handysammlung für die Umwelt

Vom 14. bis 22. September 2023 werden Sammelstationen für alte Handys in Südlohn und Oeding eingerichtet.

Weiterlesen …

Ankommen im Münsterland: VOLL STOFF: INDUSTRIEKULTUR IN BOCHOLT ERLEBEN.

Veranstaltung des Münsterland e.V. am Mittwoch, 27. September 2023

Weiterlesen …

Nordrhein-Westfalen heimatet – Jetzt aber fix!

Noch bis zum 31. August 2023 Vorschläge für den Heimatpreis 2023 einreichen

Weiterlesen …

Buntes Programm statt Parken auf Beton

Unter diesem Motto werden Parkplätze im Südlohner Ortskern am 14. und 15. September ganz anders genutzt.

Weiterlesen …