Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Gemeinde Südlohn ruft geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer auf, sich beim Ausländeramt zu registrieren

Bürgermeister Werner Stödtke dankt den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die privaten Wohnraum für die Geflüchteten zur Verfügung gestellt haben.

Weiterlesen …

Neubau der van Galen Schule beschlossen

Die Grundschule in Oeding soll an anderer Stelle am jetzigen Standort bebaut werden.

Weiterlesen …

Name des E-Lastenrades der Gemeinde Südlohn steht fest: "Schlingefietse"!

Der Name wurde im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung mitgeteilt. Weiterhin wurden die Ausleihbedingungen des Rades beraten und festgelegt.

Weiterlesen …

Friedensaktion der St. Vitus Schule

In allen Klassen wurden Friedenstauben gebastelt und damit die Fenster in der Schule geschmückt.

Weiterlesen …

Bürgerbus fährt ab 21. März 2022 wieder über die Grenze nach Winterswijk

Vollständige Wiederaufnahme der Linie B7 nach dem aktuellen Fahrplan

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulsozialarbeit (EG S 11b TVöD-SuE) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (ca. 23 Std.) an der Grundschule im Ortsteil Südlohn

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

In den Ferien aktiv für den Frieden

Internationale Jugendbegegnungen in den Sommerferien vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Weiterlesen …

Kostenloses Kennenlernangebot

...probieren geht über studieren...

Weiterlesen …

Neustart des Schulprojektes "Musik geht in die Schule"

Endlich...! Die Musikschule ist zurück in der St.-Vitus Grundschule

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendbrefragung des Jugendwerkes Südlohn-Oeding e.V.

Auswertung der Ergebnisse läuft

Weiterlesen …