Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Ausleihe der Schlingefietse aufgrund einer Rückrufaktion des Herstellers vorerst gestoppt!

Aus Sicherheitsgründen kann das E-Lastenrad der Gemeinde Südlohn aktuell nicht ausgeliehen werden.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten auf dem Wirtschaftsweg „Brink“ in Südlohn durch

Baustelleninformation der Thyssengas GmbH.

Weiterlesen …

Neuer BürgerBus ist in Betrieb gegangen

BürgerBusVerein Südlohn-Oeding e.V. und das Team BEWITAL freuen sich über ein neues Fahrzeug

Weiterlesen …

Große Zustimmung für den Glasfaserausbau in Südlohn und Oeding

Erfolgreicher Abschluss der Nachfragebündelung im Rahmen einer Nachförderung. Bereits 15 Kilometer Glasfasertrasse erfolgreich verlegt.

Weiterlesen …

Erneuerung und Neubau des Radweges an der Schlinge

Sperrung des Fuß- und Radweges zwischen dem Modehaus Hollad und der Lohner Straße ab dem 07.02.2024.

Weiterlesen …

Picknickabenteuer ohne Grenzen mit der Mobilen Jugendarbeit

Winterpicknick bei Minusgraden und herrlichem Sonnenschein!

Weiterlesen …

Hinweis auf die Öffnungszeiten an den Karnevalstagen

Rathaus der Gemeindeverwaltung Südlohn an Altweiber bis mittags erreichbar / Rosenmontag bleibt das Rathaus geschlossen.

Weiterlesen …

Brandschutzaufklärung für Erwachsene, insbesondere Vereine, öffentliche Gruppen, Elternkreise, Seniorengruppen etc.

Jetzt für die Veranstaltung am 24.02.2024 um 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus Oeding anmelden! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen …

Karneval im Jugendhaus Oase

Karnevalsfeier im Jugendhaus Oase mit Besuch des KFK Prinzenpaares

Weiterlesen …

Unsere Lebenshüte - Welchen Hut hab ich da auf?

Am Mittwoch, den 28.02.2024, 19:00 Uhr im Haus Wilmers. Kostenlose Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frau & Beruf“ der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken. Referentin Sina Milewski.

Weiterlesen …