Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Aktuelle News von der Mobilen Jugendarbeit

Ausblick auf das nächste Jahr - Projekt Picknickabenteuer ohne Grenzen startet

Weiterlesen …

Übergabe der Solarmodule

Ein Geschenk der Herta-Lebenstein-Realschule für den Sachunterricht.

Weiterlesen …

Klasse 4b erkundet das Wasserwerk Hundewick

Eine spannende und lehrreiche Exkursion

Weiterlesen …

Konzert in besonderer Atmosphäre

Spielmannszug Südlohn und Veeh-Harfen Orchester begeistern großes Publikum

Weiterlesen …

Spende für die Mobile Jugendarbeit

More than Work GmbH spendet für das Jugendwerk Südlohn-Oeding e.V.

Weiterlesen …

Biotonnenkontrolle in der Gemeinde Südlohn: Jetzt wird es ernst!

Wer weiterhin seine Tonne fehlbefüllt erhält in den folgenden Kontrollen einen roten Anhänger an der Tonne. In diesem Fall wird die Tonne nicht mehr durch den Entsorger geleert. Hier müssen dann die Betroffenen ihre Tonnen selbst nachsortieren und auf die nächste Abfuhr warten.

Weiterlesen …

Einladung zu Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag

Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Südlohn und Oeding am Sonntag, 19. November 2023.

Weiterlesen …

Brandschutzübung an unserer Schule

Die freiwillige Feuerwehr Südlohn-Oeding besuchte uns mit ihren Fahrzeugen und übte mit uns für den Ernstfall.

Weiterlesen …

Lokalpolitik: Sondersitzung des Rates zum Thema Windkraft

Am Mittwoch, dem 29.11.2023 um 18:00 Uhr im Rathaus an der Winterswyker Str. 1, Großer Sitzungssaal. Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich.

Weiterlesen …

ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND: Spekulatius und Glühwein für Neulinge

Am Donnerstag, 30. November 2023 in Billerbeck. Jetzt online anmeldenden...

Weiterlesen …