Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

BaumwollExpress X80: Verbesserung der Anschluss-Situation zum Zugverkehr in Bocholt und Bad Bentheim

Mitteilung der RVM - Regionalverkehr Münsterland GmbH.

Weiterlesen …

Neue Regleung für Familien: Ab dem 01.01.2024 werden keine Kinderreisepasse mehr ausgestellt oder verlängert

Ab dem 01.01.2024 können dann nur noch Personalausweise oder Reisepässe ausgestellt werden.

Weiterlesen …

Der Countdown läuft: Machen Sie jetzt Ihr Zuhause fit für die Zukunft – mit Ihrem „Ja“ zu Glasfaser aus der Nachbarschaft

Die Nachfragebündelung wurde von der telkodata GmbH bis zum 10. Januar 2024 verlängert.

Weiterlesen …

WSO-Ratsmitglieder spenden 1.250 € für die Jugendhäuser Tipi und Oase

Verwendung der Spendengelder für Projekte und Angebote in den Jugendhäusern

Weiterlesen …

WSO-Ratsmitglieder spenden 1.250 € für die Jugendhäuser Tipi und Oase

Verwendung der Spendengelder für Projekte und Angebote in den Jugendhäusern

Weiterlesen …

Teilnahme der St. Vitus Schule am Vorlesewettbewerb der 4. Grundschulklassen

Jury ermittelt einen Schulsieger.

Weiterlesen …

Kinder der Bienen-AG stellen Kerzen her.

Ein schöner Abschluss des Bienenjahres.

Weiterlesen …

Kolpingfamilie übergibt Spenden

Geld aus Tannenbaumaktion für das Jugendhaus Oase

Weiterlesen …

Weihnachtssingen mit dem Veeh-Harfen-Orchester der Musikschule

Am 21. Dezember sorgt das Veeh-Harfen Orchester in der St. Vitus Kirche in Südlohn für Weihnachtsstimmung

Weiterlesen …

Mädchentag im Jugendhaus Oase

Nikolausfeier am 8. Dezember

Weiterlesen …