Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

TeamUp! Jugendaustausch NRW-Großbritannien

Ein Wettbewerb der Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen …

STADTRADELN 2023 in der Gemeinde Südlohn: 1,5-mal mit dem Fahrrad um die Erde!

Wir sind begeistert von eurem Einsatz für Klimaschutz und Radförderung und sagen Danke.

Weiterlesen …

36. Ausgabe des Schlinge Magazins verfügbar!

Die Ausgabe Mai 2023 gibt wieder einen spannenden Einblick, was alles in Südlohn und Oeding los ist.

Weiterlesen …

Sportfest 2023

In diesem Jahr veranstaltete unsere Schule ein Sportfest als Alternative zu den Bundesjugendspielen.

Weiterlesen …

Projektwoche „Von überall an einem Ort – Wir sind eine bunte Schule“

Der Bericht einer Lehrerin zur Projektwoche an unserer Schule.

Weiterlesen …

Erste Mobilfunkmesswoche NRW: Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur!

Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen.

Weiterlesen …

Heute ist „Tag der Biotonne“ - Tun Sie Ihrer Biotonne nur Gutes!

Pressemitteilung der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland.

Weiterlesen …

Bewerben Sie sich mit Ihrem grenzüberschreitenden Projekt für den Grenzlandpreis 2023!

Setzt Ihr Projekt sich besonders für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen ein? Und könnte es als Vorbild für die gesamte und andere Grenzregionen dienen? Dann bewerben Sie sich für den Grenzlandpreis 2023!

Weiterlesen …

Absage der Südlohner Familienkirmes 2023

Kaum Interesse der Schaustellerinnen und Schausteller für die ursprünglich vom 17.06. – 19.06.2023 geplante Familienkirmes. Der Krammarkt am Montag, dem 19.06.2023 wird aber stattfinden.

Weiterlesen …

Heute wehen am Rathaus die Fahnen: Das Grundgesetzt hat Geburtstag!

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Parlamentarischen Rates ausgefertigt und verkündet. Damit war die Bundesrepublik Deutschland gegründet.

Weiterlesen …