Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Michaela Hayk besteht Prüfung zur Musikgeragogin

Abschluss des Kurses Musikgeragogik - Musik mit alten Menschen an der Fachhochschule Münster

Weiterlesen …

Volkstrauertag - Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Südlohn

Gottesdienst in der St. Vitus Kirche in Südlohn (9 Uhr) mit anschl. Kranzniederlegung in Südlohn (9:45 Uhr) und Oeding (11:15 Uhr)

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Elektroniker/in (m/w/d) für die Zentralkläranlage der Gemeinde Südlohn (EG 6 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Richeza-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen zur Unterstützung des aktiven Dialogs zwischen Nordrhein-Westfalen und Polen

„Nordrhein-Westfalen und Polen gemeinsam für die Ukraine“ - Bis zum 15. Januar 2023 können sich Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, sonstige Einrichtungen und Institutionen im Land Nordrhein-Westfalen mit Projekten um ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro bewerben.

Weiterlesen …

People-to-People - EUREGIO-Preis 2023

Welches Projekt oder welche Initiative in der EUREGIO ist für Sie besonders bemerkenswert? Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 14.11.2022 ein.

Weiterlesen …

Digitalisierungsstrategie der Gemeinde Südlohn vorgestellt

"Südlohn 2030: ländlich, attraktiv und digital im Herzen des Westmünsterlandes"

Weiterlesen …

Festprogramm zum 150. Jubiläum der Bücherei Südlohn!

Kinderzaubershow und Spieleabend für Grundschüler am Samstag den 05.11.2022 und Familiensonntag am 6. November 2022 ab 9 Uhr. Seid dabei und feiert mit uns!

Weiterlesen …

ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND

BESUCH DES ROCK‘N‘POPMUSEUMS IN GRONAU FÜR NEULINGE. Am Donnerstag, dem 24. November 2022.

Weiterlesen …

Jugendwerk und Arbeitskreis für Toleranz gegen Rechtsextremismus und Gewalt: Putzen der Stolpersteine

Am Freitag, 04.11.2022 werden die Stolpersteine in der Gemeinde Südlohn poliert.

Weiterlesen …

Rathaus, Bauhof und Kläranlage bleiben Montag geöffnet!

Ursprünglich war eine betriebsbedingte Schließung aufgrund der Installation einer Einspeisevorrichtung für Notstrom geplant. Dies musste leider kurzfristig verschoben werden.

Weiterlesen …