Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

49.896 Euro Förderung aus dem Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren NRW

Ziel der Förderung ist es, in Südlohn und in Oeding den Einzelhandel qualitativ und quantitativ zu stärken und dem derzeitigen Leerstand entgegenzuwirken

Weiterlesen …

Trauerbeflaggung am Mittwoch, 8. September 2021

Aus Anlass der Gedenkveranstaltung im Landtag Nordrhein-Westfalen zur Erinnerung an die Opfer der Unwetterkatastrophe

Weiterlesen …

Coronavirus im Kreis Borken

Hier finden Sie die aktuellen Informationen des Kreises Borken.

Weiterlesen …

Die Zahl der Briefwahlanträge steigt und steigt..

Die Briefwahlunterlagen zur Wahl zum 20. Deutschen Bundestag können auch ganz einfach ONLINE beantragt werden...

Weiterlesen …

„Digitale Woche“ vom 06. - 10. September 2021 im Kreis Borken

Zahlreiche Aktionen in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten von Organisationen wie beispielsweise Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Multiplikatoren und Vereinen, schaffen Aufmerksamkeit für die unterschiedlichen Aspekte des digitalen Wandels.

Weiterlesen …

Jugendwerk: Zwei wichtige Sitzungen in dieser Woche

Das Jugendwerk ist in dieser Woche gleich zweimal Thema in Sitzungen.

Weiterlesen …

Wir sind wieder gestartet!

Das neue Schuljahr 2021/2022 hat begonnen.

Weiterlesen …

Radreise: In guter Nachbarschaft...

…mit dem Land der Fietse „erfahren“ Sie auf ruhigen Nebenwegen, abenteuerlichen Schmugglerpfaden und romantischen Pättkes die Schönheiten der Region.

Weiterlesen …

Wanderausstellungen im Rahmen von „75 Jahre Freiheit und Frieden – Grens/zland“

Die Ausstellungen „Kind der Freiheit“ und „Spuren der Freiheit“ sind bis einschließlich 12.11.2021 im Rathaus in Oeding zu sehen.

Weiterlesen …

Kurzreise: Stippvisite Münsterland & Holland

Auf beiden Seiten des Schlagbaums gibt es kulinarische, kulturelle und amüsante Highlights zu entdecken.

Weiterlesen …