Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

19. Ordentliche Mitgliederversammlung des Jugendwerkes Südlohn-Oeding e.V.

Vorstandswahlen - der langjährige Vorsitzende Reinhard Funke scheidet aus dem Vorstand aus

Weiterlesen …

Die Haushaltssatzung der Gemeinde Südlohn für das Haushaltsjahr 2023 wurde bekanntgemacht

Keine Bedenken der Kommunalaufsicht des Kreises Borken gegen den Haushalt 2023.

Weiterlesen …

Digitalisierung der Gemeindeverwaltung - Sachstandsbericht im Digitalausschuss

Bericht des Chief Information Officer (CIO) Markus Lask in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 29.03.2023.

Weiterlesen …

Gleichstellungsstelle bei der Gemeindeverwaltung wiederbesetzt

Ute Dudarski und ihre Stellvertreterin Eva Mensing wurden heute durch Bürgermeister Werner Stödtke als Gleichstellungsbeauftragte bestellt.

Weiterlesen …

Das Forschermobil der WFG

Wir hatten in der OGS/VHTS Besuch vom Forschermobil der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Borken.

Weiterlesen …

Warnung vor Fake E-Mails mit vorgetäuschtem Absender der "Gemeinde Südlohn"

Absender ist "finanzen@fibu-rechnungswesen.com. Bitte löschen Sie diese E-Mail und antworten Sie nicht darauf.

Weiterlesen …

Der Bürgerbus Südlohn-Oeding auf der Linie B 7 fällt am Montag, 20.03.2023 aus

Ersatzfahrzeug steht ab Dienstag, 21.03.2023 zur Verfügung

Weiterlesen …

Neubau der von-Galen-Schule in Oeding

Information für interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Bauprojekt

Weiterlesen …

Nacht der Ausbildung 2023 – Ganz persönlich und mit vereinten Kräften

Auch in diesem Jahr arbeiten wieder alle 17 Kommunen im Kreis und die WFG für den Kreis Borken an einer gemeinsamen Umsetzung der kreisweiten „Nacht der Ausbildung“ am 16. November 2023.

Weiterlesen …

Die Kraft der Sonne nutzen und gleichzeitig das Klima schützen

Informationskampagne des Kreises Borken zur Solarenergie startet wieder

Weiterlesen …