Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern

Heute Abend, ab 22:00 Uhr, werden gemeindliche Eichen durch eine beauftragte Fachfirma im Rahmen einer biologischen Bekämpfung mit Nematoden besprüht.

Weiterlesen …

Krammarkt in Südlohn!

Am Montag, dem 08. Mai 2023 (08:00 - 13:00 Uhr) im Südlohner Ortskern, um die St.-Vitus-Kirche.

Weiterlesen …

Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Südlohn an der Grundschule St. Vitus

Ziel der Übung war es, den Feuerschutz in unserer Gemeinde zu sichern und weiterzuentwickeln.

Weiterlesen …

Jetzt noch Termine vereinbaren: Kostenlose Photovoltaikberatung

Erster Überblick zur Anlagenauslegung oder weiterführende Beratung (online)

Weiterlesen …

Mach mit beim EUREGIO Youth Contest 2023

Ideenwettbewerb für Jugendliche (Altersstufe 16-25 Jahre) aus dem deutschen und niederländischen Grenzgebiet. Jetzt online bewerben!

Weiterlesen …

Am Sonntag auf zur Mai-Meile Oeding mit verkaufsoffenen Sonntag

Insgesamt bietet die Mai-Meile einiges zu entdecken. Von 13 bis 18 Uhr läuft auch der Verkaufsoffene Sonntag.

Weiterlesen …

Den Abschluss "gerockt": Digiscouts® aus den Regionen Borken und Coesfeld

So rockig und poppig war ein Abschluss der Digiscouts noch nie: Vor knapp 120 Gästen stellten die Azubis aus den Regionen Borken und Coesfeld ihre Digiscouts-Projekte im rock'n'popmuseum in Gronau vor.

Weiterlesen …

Gemeinsam stark: UnternehmerInnen-Frühschoppen der Gemeinde Südlohn voller Erfolg

Über 100 Gäste diskutierten und netzwerkten am Sonntag, dem 23. April 2023 im neuen Verwaltungsgebäude der BEWITAL Unternehmensgruppe.

Weiterlesen …

Ausflug in den Naturzoo Rheine

Die zweiten Klassen besuchten die Zooschule.

Weiterlesen …

Wir suchen Euch für eine besondere Klimatagung im KULT in Vreden am 27. Mai 2023

Es ist eine besondere Klimatagung, organisiert vom Kabarettisten Patrick Nederkoorn und Prof. Dr. Simon Richter von der University of Pennsylvania. Richter gehört international zu den führenden Wissenschaftlern im Bereich der Umweltgeisteswissenschaften. Unterstützt wird die Veranstaltung von der der Gemeinde Winterswijk.

Weiterlesen …