Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Heute ist landesweiter Warntag! Probealarm um 11 Uhr!

Heute heulen um 11 Uhr die Sirenen in Südllohn und Oeding.

Weiterlesen …

Tagesprojekt zum Thema „Komm, wir retten das Klima!“

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der von-Galen-Schule setzten sich innerhalb des Projekts mit den unterschiedlichen Erscheinungsformen des Klimawandels auseinander. Die im Projekt gesammelten Spenden wurden dem Bürgermeister der Gemeinde Südlohn, Werner Stödtke, persönlich im Rathaus überreicht.

Weiterlesen …

Landesweiter Warntag! Morgen heulen die Sirenen in allen 17 Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Nähere Informationen zur Bedeutung der Sirenensignale in mehreren Sprachen, insb. auf ukrainisch.

Weiterlesen …

Gemeindeverwaltung wegen Betriebsveranstaltung geschlossen!

Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Außenstellen des Bauhofes und der Kläranlage sind am Donnerstag, dem 08.09.2022 ab 14 Uhr und am Freitag, dem 09.09.2022 ganztägig wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.

Weiterlesen …

Exkursion der Bienen-AG der St. Vitus Grundschule zum Biosphärenreservat nach Oeding

Möglich gemacht wurde diese Exkursion vom Imker-Verein Südlohn/Oeding und Jürgen Gesing.

Weiterlesen …

Landesweiter Warntag: Am Donnerstag, 8. September 2022, heulen die Sirenen in allen 17 Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Pressemitteilung vom Kreis Borken.

Weiterlesen …

Klimaschutz in Südlohn und Oeding - Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

Öffentliche Zwischenpräsentation am 29. September 2022

Weiterlesen …

Schnelles Internet mit Glasfaser: Millionenprojekt startet im Oktober

SVS Versorgungsbetriebe stemmen gleich drei große Glasfaserausbauten in Stadtlohn, Südlohn, Oeding und Vreden | Erster Spatenstich im Oktober | Vermieter könnten noch nachlegen, um ihre Objekte mit schnellem Netz zu versorgen

Weiterlesen …

Die Kraft der Sonne nutzen und das Klima schützen

Der Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken startet die Informationskampagne „Solartage“. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden von August bis Dezember 2022 zahlreiche kostenlose Online-Seminare stattfinden.

Weiterlesen …

Heute startete der BaumwollExpress X80!!!

Neue Mobilität für unsere Region. Eigene Haltestelle in Oeding, Woorteweg. Umleitungsbedingt wird vom 5. September bis ca. Ende Oktober die Haltestelle "Oeding, Woorteweg" nicht bedient. Als Ersatzhaltestelle dient die auf der Umleitungsstrecke in Höhe der Hauptkreuzung / Fa. Westrans bestehende Haltestelle "Oeding, Jakobistr.".

Weiterlesen …