Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Landtagswahl am 15. Mai 2022

Gemeindeverwaltung versendet Wahlbenachrichtigungen für ca. 7.000 Wahlberechtigte. Briefwahlunterlagen können ab sofort online beantragt werden.

Weiterlesen …

Kooperation zwischen Familienzentrum und Jugendwerk

Basteln und werkeln in der Jugendkunstwerkstatt für Vorschulkinder

Weiterlesen …

Jetzt geht's los: Teste die Schlingefietse - Das E-Lastenrad der Gemeinde Südlohn!

Ab sofort kann die Schlingefietse kostenlos von volljährigen Einwohnerinnen und Einwohnern aus Südlohn und Oeding ausgeliehen werden. Mehr unter: www.suedlohn.de/schlingefietse

Weiterlesen …

Die Gemeinde Südlohn ist seit heute auf der Wetterkarte der WDR Lokalzeit Münsterland vertreten

Die Gemeindeverwaltung tritt dafür ein, die Gemeinde mit den Ortsteilen Südlohn und Oeding als attraktiven Wirtschafts- und liebenswerten Familienstandort nachhaltig zu gestalten und freut sich sehr über die Aufnahme in die WDR-Wetterkarte.

Weiterlesen …

Traditionelle Osterfeuer nur mit Anmeldung und unter Auflagen möglich!

Traditionelle Osterfeuer können noch bis zum 13.04.2022 angemeldet werden. Bürgermeister Werner Stödtke appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die Zahl der Osterfeuer trotzdem möglichst einzugrenzen oder sogar darauf zu verzichten.

Weiterlesen …

Wir bauen Cajóns in der Oase

Gemeinschaftsprojekt der Musikkapelle mit dem Jugendhaus Oase in den Osterferien!

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Elektroniker/in (m/w/d) für die Zentralkläranlage (EG 6 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Personalverwaltung und digitale Transformation im Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung (Teilzeit, bis EG 8 TVöD)

Bewerben Sie sich gerne online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen …

Oster-Upcycling im Jugendhaus Oase

Ostergeschenke basteln aus leeren Getränkekartons!

Weiterlesen …

Vereinsförderung in NRW

ZukunftBrauchtum, NeustartMiteinander, SicherungVereine

Weiterlesen …