Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Bundestagswahl am 26. September 2021: Wahlbrief jetzt zur Post bringen

Landeswahlleiter Schellen: „Briefwählerinnen und Briefwähler müssen für rechtzeitige Absendung des Wahlbriefs sorgen“

Weiterlesen …

Luftreinigungsgeräte für die Grundschulen in Südlohn und Oeding geliefert!

Verwaltung setzt Ratsbeschluss kurzfristig um und beschafft in enger Abstimmung mit den Schulen für die Grundschule St. Vitus in Oeding 5 und für die von-Gahlen-Grundschule in Oeding 14 Luftreinigungsgeräte.

Weiterlesen …

Ausflug aufs Kartoffelfeld Zweitklässler der von-Galen-Schule

Beim Buddeln entdeckten die Zweitklässler der von-Galen-Schule in Oeding wie unterschiedlich die Kartoffeln wachsen und wie viele Knollen an einer einzigen Pflanze hängen.

Weiterlesen …

Straßenendausbau Woorteweg im Bereich Lösing/Hoeper - Hemsing/Schüring in Oeding startet

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 20. September bis Ende November 2021 andauern.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür an der Jugendkunstwerkstatt

Seit 9 Jahren wird nun in der Jugendkunstwerkstatt an der Werkbank kreativ gewerkelt.

Weiterlesen …

Bundestagswahl 2021: Briefwahl wird weiterhin sehr gut angenommen

Die Zahl der Briefwahlanträge liegt in der Gemeinde Südlohn bei aktuell 42,6 %. Dies entspricht einer Steigerung zur Bundestagswahl 2017 von 74,2 %.

Weiterlesen …

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der St. Vitus-Schule Südlohn e.V.

am Donnerstag, den 30.09.2021 um 19:30 Uhr in die St. Vitus-Schule (Klasse 2c Neubau EG).

Weiterlesen …

Theaterstück an der St. Vitus Schule für alle Kinder: Der kleine Prinz

Am Freitag, 10.09.2021, durften in zwei Vorstellungen alle Schulkinder eine Inszenierung vom Nimmerland-Theater genießen.

Weiterlesen …

Wir suchen Euch! Kommt ins Team der Gemeindeverwaltung!

Schon auf unsere Stellenausschreibungen beworben? Die Bewerbungsfrist für drei ausgeschriebene Stellen läuft noch bis zum 20.09.2021.

Weiterlesen …

Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis!

Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement gestartet / 403 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen – noch bis 20. Oktober abstimmen

Weiterlesen …