Wir werden Waldforscher – Walderlebnistag in Oeding
Am 28.09.2021 nahmen die beiden 3. Klassen der von-Galen-Schule Oeding bei sonnigem Herbstwetter am Walderlebnistag im Oedinger Wald teil!
Am 28.09.2021 nahmen die beiden 3. Klassen der von-Galen-Schule Oeding bei sonnigem Herbstwetter am Walderlebnistag teil. Die Kinder wurden von Frau Balke, Leiterin des Forstbetriebsbezirks Velen, im Oedinger Wald in Empfang genommen. Zu Beginn erklärte Frau Balke den Schülern und Schülerinnen, dass auf dem Rundweg durch den Wald insgesamt 23 Stationen zu bearbeiten sind. Kurz darauf machten sich die jungen Entdecker und Entdeckerinnen in Kleingruppen auf den Weg, um den Wald mit allen Sinnen zu erforschen. Auf dem Rundweg mussten die Waldforscher und Waldforscherinnen unter anderem Fragen zu den Bäumen und Tieren des Waldes beantworten. An den Stationen wurde zum Beispiel darüber diskutiert, warum sich die Blätter im Herbst verfärben, welche Bedeutung Totholz für den Wald hat und wie ein Waldbrand entstehen kann. Zwischendurch warteten auf die Kinder abwechslungsreiche Bewegungsaufgaben, die sie eigenständig ausprobieren konnten. Am Ende gab es für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine Urkunde und eine kleine Waldfibel, in der sich die jungen Forscher und Forscherinnen auch zu Hause über den Wald informieren können.
Kontakt für Presse und Medien:
Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters,
Fachbereichsleiter und Pressesprecher
Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.