Stellenausschreibung: Elektroniker/in (m/w/d) oder Fachkraft für Abwassertechnik für unsere Zentralkläranlage

30 Std. / Woche - Befristet bis März 2026 - EG 6 TVöD

Die Gemeinde Südlohn sucht als befristete Aushilfe für unsere Zentralkläranlage eine/n innovative/n und motivierte/n Mitarbeiter/in, gerne auch Rentner/in oder Vorruhestädler/in als:

Elektroniker/in (m/w/d) oder Fachkraft für Abwassertechnik

30 Std. / Woche - Befristet bis März 2026 - EG 6 TVöD


Sie sind Elektroniker/in oder Fachkraft für Abwassertechnik (auch gerne schon im Ruhestand oder Vorruhestand) und suchen eine spannende Herausforderung mit sicherem Einkommen – aber nur für eine gewisse Zeit? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! 

Ihre Aufgaben:

  • Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlage in der Kläranlage
  • Störungsanalyse und Reparaturen
  • Unterstützung bei Modernisierungsarbeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder Fachkraft für Abwassertechnik
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Befristete Anstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
  • Wir suchen Sie befristet für 9 Monate (Juli 2025 – März 2026)
  • Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Einblick in eine spannende Branche
  • Angenehmes Team und moderne Technik

Die Gemeinde Südlohn liegt zentral im Kreis Borken/Westmünsterland und kann auf eine gute Wirtschafts- und Infrastruktur verweisen. Die beiden Ortsteile Südlohn und Oeding bieten ein reizvolles Wohn- und Lebensumfeld mit guten Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Die Gemeindeverwaltung Südlohn versteht sich als moderner kommunaler Dienstleister. Eine prozessorientierte Aufgabenerledigung unter Nutzung moderner EDV-Verfahren ist gelebte Praxis.
Die Gemeinde Südlohn hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetztes NRW. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung ein bei der

Gemeinde Südlohn 
Winterswyker Straße 1 
46354 Südlohn

oder nutzen Sie die Onlinebewerbung unter ➡️ www.suedlohn.de/bewerbung 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für Auskünfte stehen folgende Ansprechpartner/innen gerne zur Verfügung:

  • Silvia Heselhaus, Tel.: 02862/582-83 und Julia Nienhaus, Tel.: 02862/582-86
  • E-Mail: personal@suedlohn.de