Heute ist „Tag der Biotonne“ - Tun Sie Ihrer Biotonne nur Gutes!
Heute, am 26.05.2023 ist deutschlandweit der „Tag der Biotonne“. Ein Tag, um auf die Wichtigkeit der „sauberen“ Bioabfälle hinzuweisen! Tun Sie Ihrer Biotonne nur „Gutes“ und befüllen diese nur mit Abfälle, die zu hochwertigem Kompost beitragen! Denn nur gut sortierter Bioabfall kann zu hochwertigem Kompost weiterverarbeitet werden und als Nähstofflieferant wieder dem Boden und den Pflanzen zugeführt werden!
Im Kreis Borken wird der Bioabfall bereits seit einigen Jahrzehnten über die Biotonne oder über eigene Komposter gesammelt und in Gescher im Kompostwerk der EGW (Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH) zu Kompost verwertet.
Doch Störstoffe, die durch verunreinigte Bioabälle im Kompostwerk der EGW angeliefert werden, müssen dort aufwendig heraussortiert und als Restmüll entsorgt werden, was die Abfallgebühr belastet. Am Tag der Biotonne rufen daher Kompostwerke bundesweit auf: Windeln, Kaffeekapseln, kompostierbare Biobeutel etc. gehören nicht in den Bioabfall, sondern in die Restmülltonne.
Der „Tag der Biotonne“ am 26. Mai wurde von der BGK (Bundesgütegemeinschaft für Kommpost) ins Leben gerufen, um allen Akteur*innen in der Bioabfallbranche gebündelt die Möglichkeit zu geben, gemeinsam auf die Sinnhaftigkeit einer sauberen Biotonne hinzuweisen. Rechtlich wurde erstmals 2022 mit der Bioabfallverordnung (BioAbfV) ein Fokus auf die Reinheit der Bioabfälle gelegt.
Mehr Infos auf der Internetseite der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH.
Kontakt für Presse und Medien:
Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn
Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher
Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.