ISEK Gemeinde Südlohn

Das Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für die Gemeinde Südlohn ist fertiggestellt und hier zu finden.
- Arbeitshilfe zur Erstellung von integrierten Handlungkonzepten
- FAQ-Broschüre "Soziale Integration im Quartier 2019"
- Niederschrift der Ratssitzung vom 13.03.2019
- Förderrichtlinien zur Stadterneuerung 2008
Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden am Mittwoch, 31.01.2018 öffentlich präsentiert. Den Abschlussbericht finden Sie hier.
Anlass & Aufgabe
Das ISEK wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro pp a|s pesch partner architekten stadtplaner, Dortmund erstellt.
Der demografische Wandel sowie veränderte ökonomische und soziale Rahmenbedingungen stellen Städte und Gemeinden vor immer neue Herausforderungen. Vor allem die demografische Entwicklung, verbunden mit einem langfristigen Bevölkerungsrückgang, einer deutlichen Anhebung des Altersdurchschnitts und einer immer multi-kulturelleren Prägung der Gesellschaft, wirkt sich auf die künftigen Handlungsmöglichkeiten von Politik und Wirtschaft aus.
Suche:
Häufig gefragte Dienstleistungen:
- Informationen für Neubürger*innen
- Wirtschaftsförderung - Ihr Ansprechpartner!
- Job & Karriere bei der Gemeindeverwaltung
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass, vorläufiger Reisepass
- Beantragung Kinderausweis / Kinderreisepass
- Beantragung Führungszeugnis
- Anmeldung Eheschließung
- Wohnung: Anmeldung / Abmeldung
- Sperrmüll bzw. Sperrgut anmelden
- Fundsachen
- Hundesteuer: An- und Abmeldung
- Beglaubigungen von Urkunden
- Gewerbean-, -um- und -abmeldungen
- Bürgerbüro