Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Gesundheits- und Senioren-App „Gut versorgt in …“ steht ab sofort für den Kreis Borken zum Download bereit

16 Kommunen des Westmünsterlands und die Kreispolizeibehörde Borken beteiligen sich - auch die Gemeinde Südlohn.

Weiterlesen …

Neuer Standort für das Carsharing-Fahrzeug der Firma mikar in Oeding

Ab sofort steht das Fahrzeug nicht mehr am Rathaus, sondern am Parkplatz Ecke Mühlenstraße / Pfarrer-Becker-Straße in Oeding.

Weiterlesen …

Mach's mit einem Online-Termin und ohne Wartezeit!

Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger einfach, bequem und zudem rund um die Uhr, einen personalisierten Termin für das eigene Anliegen im Bürgerservicve vereinbaren.

Weiterlesen …

Gemeindeverwaltung wegen Betriebsveranstaltung geschlossen!

Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Außenstellen des Bauhofes und der Kläranlage sind am Freitag, dem 19.01.2024 ganztägig wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.

Weiterlesen …

Stimmungsvolles Weihnachtssingen in der St. Vitus Kirche

Weihnachtliche Musik des Veeh-Harfen-Orchesters vor voll besetzten Bänken

Weiterlesen …

Die Musikschule Südlohn-Oeding e.V. wünscht allen Schüler*innen und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest !

Instrumentalunterricht startet wieder mit Schulbeginn

Weiterlesen …

Dienststellen der Gemeindeverwaltung Südlohn zwischen den Feiertagen wie gewohnt geöffnet

Zwischen den Feiertagen ist das Rathaus sowie die Nebenstellen (Bauhof und Kläranlage) zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Weiterlesen …

Frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2024 alles Gute

Grußwort zu den Festtagen und zum Jahreswechsel von Bürgermeister Werner Stödtke.

Weiterlesen …

Bürgerstiftung spendet für die Jugendkunstwerkstatt und das Veeh-Harfenorchester der Musikschule

Zweckgebundene Spende der Bennemann Immobilien GmbH

Weiterlesen …

Einladung zu Bürgerinformationsmärkten zur Gleichstromverbindung A-NORD von der Amprion GmbH

Die Amprion GmbH bietet mehrere Bürgerinformationsmärkte in der Region an, u.a. in Südlohn, Haus Wilmers, am Donnerstag, dem 11.01.2024 von 10 bis 12 Uhr.

Weiterlesen …