Entwurf Kommunale Wärmeplanung
Veröffentlichung zur Einsicht und Stellungnahme am 26.02.2025
Die Gemeinde Südlohn hat sich frühzeitig auf den Weg gemacht und vor knapp einem Jahr mit der konkreten Erstellung der Wärmeplanung begonnen. Der vorliegende Entwurf ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen dem Planungsbüro, der Gemeinde, den LokalWerken, der Politik, Unternehmen und weiteren Akteuren.
Bis zum 2. April besteht die Möglichkeit zur Einsicht und Stellungnahme auf Beteiligung.NRW oder nach Terminvereinbarung im Rathaus der Gemeinde Südlohn. Mit dieser Möglichkeit zur Einsicht und Stellungnahme wird die Pflicht gemäß § 13 (4) WPG erfüllt.
Die Ergebnisse der Wärmeplanung werden öffentlich im Umweltausschuss am 14. Mai im Rathaus der Gemeinde Südlohn vorgestellt. In einem weiteren Schritt soll die Wärmeplanung durch den Rat der Gemeinde Südlohn beschlossen werden.
Der Entwurf kann hier heruntergeladen werden: Entwurf Kommunale Wärmeplanung vom 21.02.2025
Die Wärmeplanung ist eine strategische Planung. Die Ergebnisse der Wärmeplanung sind rechtlich nicht verbindlich. Ein Anspruch auf eine bestimmte Versorgung besteht nach dem Wärmeplanungsgesetz nicht.
Bei der Abgabe von Stellungnahmen werden persönliche Daten erhoben. Es gilt der Datenschutzhinweis.
Kontakt
Pauline Thesing Tel.-Nr.: +49 2862 582 14 E-Mail: pauline.thesing@suedlohn.de | Ludger Butenweg Tel.-Nr.: +49 2862 582 61 E-Mail: ludger.butenweg@suedlohn.de |
Suche:
Häufig gefragte Dienstleistungen:
- Informationen für Neubürger*innen
- Wirtschaftsförderung - Ihr Ansprechpartner!
- Job & Karriere bei der Gemeindeverwaltung
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass, vorläufiger Reisepass
- Beantragung Kinderausweis / Kinderreisepass
- Beantragung Führungszeugnis
- Anmeldung Eheschließung
- Wohnung: Anmeldung / Abmeldung
- Sperrmüll bzw. Sperrgut anmelden
- Fundsachen
- Hundesteuer: An- und Abmeldung
- Beglaubigungen von Urkunden
- Gewerbean-, -um- und -abmeldungen
- Bürgerbüro