Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Ergebnisse der Europawahl 2024

Die fortlaufenden Ergebnisse der Stimmzettelauszählung werden im Kreis Borken "live" veröffentlicht.

Weiterlesen …

Fachbereich Soziales einschl. des Jobcenters aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung von Montag 12:00 Uhr bis einschließlich Dienstagnachmittag geschlossen.

Am Mittwoch, dem 12.06.2024, ist Fachbereich Soziales einschl. des Jobcenters wie gewohnt ab 9:00 Uhr erreichbar.

Weiterlesen …

Digitalisierung der Gemeindeverwaltung - Sachstandsbericht im Digitalausschuss

Bericht vom allg. Vertreter des Bürgermeisters, Markus Lask, in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 05.06.2024.

Weiterlesen …

Die Musikschule informiert: Kostenlose Schnupperstunden für Kinder ab 4 Jahren in der Musikalischen Früherziehung

Musikalische Früherziehung startet ab September! Schnupperstunden am 22. August in beiden Ortsteilen.

Weiterlesen …

Mädchentag im Jugenhaus Oase

Angebote zum Thema Ernährung: Hot Dogs und Obstspieße

Weiterlesen …

Ehe- und Partnerschaftsverträge

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden lädt am 17.06.2024 um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Georg, Freiheit 1 in Vreden zur kostenlosen Veranstaltung "Ehe- und Partnerschaftsverträge" ein, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frau & Beruf“ der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken. Referentin Susanne Tombrink

Weiterlesen …

3. Projekttag des Veeh-Harfen-Orchesters

Die Musikschule lädt Interessierte zum Kennenlernen der Veeh-Harfe ein

Weiterlesen …

ZDI Robotik-Turnier 2024

Unsere Schule nahm erneut am Robotik-Turnier vom ZDI teil und konnte wieder überzeugen

Weiterlesen …

Digitaltag am 07.06.2024: Senioren-Akademie hilft persönlich rund ums Internet, Smartphone und Co.

Pressemitteilung der Deutsche Telekom AG: Online Workshops für Seniorinnen und Senioren. Die Kurse sind speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert.

Weiterlesen …

16. Hüttentour wieder Publikumsmagnet

Gute Laune hatten die Radler, die in Südlohn und in Oeding von Hütte zu Hütte unterwegs waren. Schon jetzt freuen sich alle auf die Hüttentour 2025, die am 1. Juni stattfinden wird.

Weiterlesen …