Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Digitaltag am 07.06.2024: Senioren-Akademie hilft persönlich rund ums Internet, Smartphone und Co.

Pressemitteilung der Deutsche Telekom AG: Online Workshops für Seniorinnen und Senioren. Die Kurse sind speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert.

Weiterlesen …

16. Hüttentour wieder Publikumsmagnet

Gute Laune hatten die Radler, die in Südlohn und in Oeding von Hütte zu Hütte unterwegs waren. Schon jetzt freuen sich alle auf die Hüttentour 2025, die am 1. Juni stattfinden wird.

Weiterlesen …

Europawahl 2024: Wahlergebnisse live im Wahlstudio mitverfolgen

Anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 lädt die Stadt Gronau zusammen mit der Gemeente Enschede und in Kooperation mit der EUREGIO zu einem gemeinsamen Wahlstudio ein.

Weiterlesen …

Europawahl am 9. Juni 2024: Briefwahlbüro bis Freitag, 07.Juni 2024, 18 Uhr geöffnet!

Bereits über 1.800 Wahlscheine beantragt. Nutzen Sie den Service um einfach und schnell zu wählen und beantragen online einen Wahlschein für die Briefwahl.

Weiterlesen …

Vandalismusschäden am Rathaus und Rathausumfeld

Die Gemeinde Südlohn hat umgehend Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt und hofft auf die Ermittlung der Täter. Hinweise bitte an die Polizei Borken unter der Telefonnummer (02861) 9000.

Weiterlesen …

Malwettbewerb des LIONS-Club Hamaland

Die Siegerehrung zum Malwettbewerb hat stattgefunden

Weiterlesen …

LED-Flutlicht spart Stromkosten

Flutlichtbeleuchtung auf Platz 2 beim FC Oeding wurde saniert

Weiterlesen …

Drucktag auf dem Hof Schlüter

Kinder wurden beim Linoldruck kreativ.

Weiterlesen …

Welttag des Buches

Kinder bekommen ein Buch geschenkt.

Weiterlesen …

Erste Hilfe Kurs an der St. Vitus Schule

Kinder lernen richtiges Verhalten in Notsituationen.

Weiterlesen …