Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Fahrradtour zum Bewegungsparcour an der Reithalle

Ein Angebot vom Jugendhaus Oase für Kinder ab 8 Jahren

Weiterlesen …

EUROPAWAHL am 9. Juni 2024: Feststellung des Wahlergebnisses

Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt sowie Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken.

Weiterlesen …

Kreativnachmittag im Jugendhaus Oase

Künstlerisches Kreativangebot für Mädchen ab 6 Jahren

Weiterlesen …

iPad-Rallye in der Bücherei

Vierte Klassen lernen digital.

Weiterlesen …

Siegerehrung im Landesweiten Mathematikwettbewerb Nordrhein-Westfalen

Südlohner Schüler gehört zu den Landesbesten.

Weiterlesen …

Vierte Klassen besuchen ter Hürne

Kinder lernen viel über Fußböden.

Weiterlesen …

Autorenlesung für die vierten Klassen

Daniel Bleckmann las aus seinen Koboldkroniken vor.

Weiterlesen …

Landesinitiative Europa-Schecks

Ihre Ideen für unser starkes Europa in Nordrhein-Westfalen. Eine Aktion des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes NRW.

Weiterlesen …

„Energetisches Sanieren“: Tipps vom Profi

Vortragsreihe des Klimakreises Borken und der Keishandwerkerschaft / Termine in Ahaus, Bocholt und Borken

Weiterlesen …

Europawahl 2024: Das vorläufige Endergebnis für die Gemeinde Südlohn

Die Wahlbeteiligung liegt bei 71,93 %.

Weiterlesen …