Der Deutsche Bundestag wird nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt. Man nennt dies auch personalisierte Verhältniswahl. Die Wählerin und der Wähler haben hierbei zwei Stimmen - Erst- und Zweiststimme.
Wahlberechtigt zur Bundestagswahl am 24.09.2017 ist, wer am Wahltag
Anders als bei den Kommunal- und Europawahlen sind Staatsangehörige der Europäischen Union zur Bundeswahl nicht wahlberechtigt.
In Südlohn sind derzeit 6.881 Wahlberechtigte zum Stichtag 13.08.2017 in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Südlohn eingetragen worden.
In Südlohn wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Südlohn eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.
Von Amts wegen werden alle in das Wählerverzeichnis eingetragen, die am 42. Tag vor der Wahl (Stichtag = 13.08.2017) mit Hauptwohnung gemeldet sind.
Wahlberechtigte, die zum 13.08.2017 in das Wählerverzeichnis eingetragen worden sind, erhalten spätestens bis zum 03.09.2017 ihre Wahlbenachrichtigungskarte. Später angemeldete Wahlberechtigte erhalten eine Wahlbenachrichtigung nach ihrer Eintragung in das Wählerverzeichnis.
Wer keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat, aber davon ausgeht, wahlberechtigt zu sein, dem wird empfohlen, sich beim Wahlamt der Gemeinde Südlohn zu melden.
Die Wählerin/ der Wähler kann nur in dem Wahlbezirk wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Diese werden am Wahltag für die Urnenwahl in Südlohn und Oeding folgenden Wahllokalen zugeordnet:
Ortsteil Südlohn:
Wahlbezirk 1 - Wahllokal Südlohn 1, Roncalli-Hauptschule, Doornte 23, Südlohn
Wahlbezirk 2 - Wahllokal Südlohn 2, Roncalli-Hauptschule, Doornte 23, Südlohn
Wahlbezirk 3 - Wahllokal Südlohn 3, Roncalli-Hauptschule, Doornte 23, Südlohn
Ortsteil Oeding:
Wahlbezirk 4 - Wahllokal Oeding 4, von Galen Schule, F.-z.-S.-Horstmar-Str. 7, Südlohn, OT Oeding
Wahlbezirk 5 - Wahllokal Oeding 5, von Galen Schule, F.-z.-S.-Horstmar-Str. 7, Südlohn, OT Oeding
Wahlbezirk 6 - Wahllokal Oeding 6, von Galen Schule, F.-z.-S.-Horstmar-Str. 7, Südlohn, OT Oeding
Den Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines nebst Briefwahlunterlagen können Sie ab dem 15.08.2017 auch online stellen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Online-Verfahren. Hier können Sie auch den Wahlbezirk ermitteln, dem Ihre Strasse zugeordnet worden ist.
Weitere Hinweise finden Sie zudem unter dem Menüpunkt "Briefwahl".
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Kontakt
Telefon:
02862/582-0 oder 582-30
E-Mail:
wahlamt@suedlohn.de
Gemeinde Südlohn
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Tel.: +49 2862 582 0
Fax: +49 2862 582 58
Schnellzugriff/QuicklinksINFODIENSTE
BÜRGERBUS
Bürgerstiftung
Südlohn für Jugendliche
Südlohn für Senioren
Arbeitskreis gegen Rechts
BILDUNG
VITAL.NRW
Heimatvereine:Südlohn & Oeding
Rats- und Bürgerinformationen:
Die Gemeinde Südlohn stellt zu den Sitzungen die Vorlagen und Beschlüsse automatisiert zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Verweis.
Newsletter der Gemeinde Südlohn
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung