Ehrenamtsgala am 19. November 2022

Jetzt noch schnell Vorschläge einreichen und Plätze sichern! Die Vorbereitungen für „Bürger für Bürger – die Gala für Sport und Ehrenamt“ laufen bei der Gemeinde Südlohn und dem SOMIT e.V. auf Hochtouren. Am 19. November werden in der Jakobihalle in Oeding wieder verdiente Ehrenamtler und erfolgreiche Sportler unserer Gemeinde ausgezeichnet.

Vorschläge, für die mit 500 Euro dotierten Preise, können noch bis zum 23. Oktober eingereicht werden. Nutzen Sie die Möglichkeit und nominieren Sie online unter www.suedlohn.de/ehrenamtsgala Ihre Favoriten, schicken Sie eine E-Mail an touristinfo@suedlohn.de oder füllen Sie eine der Vorschlagskarten aus. Diese liegen zum Beispiel im Rathaus oder in der Touristinfo (Burgring 29) aus. Unter allen Einsendungen wird ein 50 Euro Schlinge-Gutschein verlost.

Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Gemeinde Südlohn, der katholischen und evangelischen Kirche, des Gemeindesportbundes, der Bürgerstiftung und des SOMIT e.V. wird aus den eingereichten Vorschlägen die aus ihrer Sicht geeigneten Kandidaten auswählen – keine leichte Aufgabe bei den vielen ehrenamtlich Tätigen und den vielen erfolgreichen Sportlern in unserer Gemeinde.

Bewusst hat man sich wieder für die Variante entschieden, dass eine Jury die Entscheidung fällt und nicht zum Beispiel eine öffentliche Wahlrunde durchgeführt wird, bei der letztendlich der Preis nach der Anzahl der abgegebenen Stimmen vergeben wird. Zwei Gründe die für diese Vorgehensweise sprechen sind, dass zum einen die ehrenamtlichen Tätigkeiten nur sehr schwer zu vergleichen sind und im Zweifel derjenige ausgezeichnet wird, der es schafft, die meisten Stimmen für sich zu akquirieren. Zum anderen hätten gerade bei der Sportlerehrung Sportler aus den großen Vereinen einen Vorteil, da sie durch ihre „Vereinskollegen“ viele Stimmen sammeln können.

Egal ob Gewinner, Nominierter oder einfach nur Gäste: Auf eins können sich alle freuen, die sich für den 18. November anmelden. Es wird ein interessanter Abend mit abwechslungsreichen Programmpunkten und verdienten Ehrungen. Vom Zauberer über die Goldene Trompeten bis hin zu den SC-Südlohn-Zumba-Kids bietet der Abend beste Unterhaltung. Moderiert wird das Programm vom bekannten Radiomoderator Benjamin Rotzler und die Lokalmatadoren von „No One Left“ sorgen während und nach dem offiziellen Teil für beste Stimmung.

Außerdem wird an diesem Abend auch der vom Land NRW geförderte Heimat-Preis-Südlohn vergeben – Motto in diesem Jahr: „Helden des Alltags – gemeinsam was bewegen“.

Alle Infos und natürlich auch Platzreservierungen für „Bürger für Bürger – die Gala für Sport und Ehrenamt“ gibt es beim SOMIT e.V.
Tel. 02862-417626 oder touristinfo@suedlohn.de