Pressemitteilungen

Oster-Upcycling im Jugendhaus Oase

Ostergeschenke basteln aus leeren Getränkekartons!

Weiterlesen …

Vereinsförderung in NRW

ZukunftBrauchtum, NeustartMiteinander, SicherungVereine

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn ruft geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer auf, sich beim Ausländeramt zu registrieren

Bürgermeister Werner Stödtke dankt den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die privaten Wohnraum für die Geflüchteten zur Verfügung gestellt haben.

Weiterlesen …

Bürgerbus fährt ab 21. März 2022 wieder über die Grenze nach Winterswijk

Vollständige Wiederaufnahme der Linie B7 nach dem aktuellen Fahrplan

Weiterlesen …

In den Ferien aktiv für den Frieden

Internationale Jugendbegegnungen in den Sommerferien vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendbrefragung des Jugendwerkes Südlohn-Oeding e.V.

Auswertung der Ergebnisse läuft

Weiterlesen …

Trauerbeflaggung am 11. März 2022

Aus Anlass des Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt

Weiterlesen …

Schlinge-Sondergutscheine einlösen!

3% der bezuschussten Schlinge-Sondergutscheine sind noch nicht eingelöst. Noch ist das kein Problem.

Weiterlesen …

Bund fördert Glasfaserausbau

Unterversorgte Haushalte in Südlohn und Oeding bekommen schnelles Internet. Bund fördert den Ausbau mit 50 Prozent der Kosten (1,06 Mio. EUR)

Weiterlesen …

Gemeinde Südlohn unterstützt bei Ukrainehilfe

Hotline und E-Mail zur Ukrainehilfe für die Gemeinde Südlohn eingerichtet. Gemeinde sucht auch private Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge.

Weiterlesen …

Kontakt für Presse und Medien:

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.