Pressemitteilungen

Das 38. Schlinge Magazin ist online

Die vierte Schlinge Magazin-Ausgabe für 2023 ist fertig und wir sind wieder mehr als „ausgebucht“.

Weiterlesen …

In der Weihnachtsbäckerei ...

Backaktion im Jugendhaus Oase

Weiterlesen …

Zugesagter Förderbescheid über 250.000 EUR für die Umgestaltung der Gehweg- und Stellplatzflächen westlich des Rathauses eingegangen

Das Projekt wurde bereits in der Ratssitzung am 16.08.2023 öffentlich vorgestellt. Nun kann die weitere Planung vorangetrieben werden.

Weiterlesen …

Konzert in besonderer Atmosphäre

Spielmannszug Südlohn und Veeh-Harfen Orchester begeistern großes Publikum

Weiterlesen …

Spende für die Mobile Jugendarbeit

More than Work GmbH spendet für das Jugendwerk Südlohn-Oeding e.V.

Weiterlesen …

Biotonnenkontrolle in der Gemeinde Südlohn: Jetzt wird es ernst!

Wer weiterhin seine Tonne fehlbefüllt erhält in den folgenden Kontrollen einen roten Anhänger an der Tonne. In diesem Fall wird die Tonne nicht mehr durch den Entsorger geleert. Hier müssen dann die Betroffenen ihre Tonnen selbst nachsortieren und auf die nächste Abfuhr warten.

Weiterlesen …

Einladung zu Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag

Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Südlohn und Oeding am Sonntag, 19. November 2023.

Weiterlesen …

Lokalpolitik: Sondersitzung des Rates zum Thema Windkraft

Am Mittwoch, dem 29.11.2023 um 18:00 Uhr im Rathaus an der Winterswyker Str. 1, Großer Sitzungssaal. Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich.

Weiterlesen …

ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND: Spekulatius und Glühwein für Neulinge

Am Donnerstag, 30. November 2023 in Billerbeck. Jetzt online anmeldenden...

Weiterlesen …

Weitere Haushalte profitieren bei Glasfaser von der "Weiße-Flecken-Förderung" des Bundes und des Landes NRW: Infoabend am Freitag, den 10. Nov. 2023 um 18 Uhr im Haus Wilmers

Damit können 48 weitere Haushalte in Südlohn, Oeding und den jeweiligen Außenbereichen einen geförderten Glasfaseranschluss beantragen. Zusätzlich liegen 133 Haushalte so dicht an der Ausbaustrecke, dass sie im Rahmen des Projektes mitberücksichtigt werden können.

Weiterlesen …

Kontakt für Presse und Medien:

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.