Pressemitteilungen

Nebel im OT Südlohn durch Prüfaktion des Abwasserbetriebes

Mitarbeitende der Zentralkläranlage Südlohn überprüfen am Donnerstag, 21. Juli 2022 die Anschlusssituation an die öffentliche Abwasseranlage in der Bahnhofstraße (nördlich der Schlinge), Eschstraße und Breul.

Dazu kommt eine Nebelmaschine zum Einsatz, sodass plötzlich weißer Rauch aus Regenrohren, Lüftungsleitungen und Bodeneinläufen austreten kann. Anlieger haben keinen Grund zur Sorge: Die notwendigen Untersuchungen der an die öffentliche Kanalisation angeschlossenen Abwasserleitungen sind…

Weiterlesen …

Hitze: Waldbrandgefahr steigt im Kreis Borken

Welche Regeln Bürgerinnen und Bürger beim Spaziergang beachten sollten.

Weiterlesen …

Nachruf

Am 6. Juli 2022 verstarb im Alter von 71 Jahren Hans Brüning.

Weiterlesen …

Aktionstag zum Thema Veeh-Harfen-Orchester der Musikschule Südlohn-Oeding

Ein großer Thementag rund um das Veeh-Harfen-Orchester der Musikschule findet am Sonntag, 14.08.2022 im Haus Wilmers statt.

Weiterlesen …

Ab 9. Juli 2022: Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Kreis Borken

Pressemitteilung des Kreises Borken: Niedrigwasser und Erwärmung bedrohen die Lebensgrundlage von Tieren und Pflanzen

Weiterlesen …

L 572 Sanierungsarbeiten im Kreisverkehr Burlo von Freitag, 08. Juli 2022, 18 Uhr bis zum späten Sonntagabend, 10. Juli 2022

Pressemitteilung vom Landesbetrieb Straßenbau NRW.

Weiterlesen …

Breitbandausbau: Gemeinde Südlohn will nach den unterversorgten "Weißen Flecken" auch die "Graue Flecken" angehen

Ziel ist der Ausbau einer flächendeckenden gigabitfähigen Infrastruktur in der Gemeinde Südlohn.

Weiterlesen …

Nachfragebündelung erfolgreich! Glasfaser für unterversorgte Gebiete in Südlohn und Oeding kommt

Der erste Spatenstich in der Gemeinde ist für den Herbst geplant. Da die Nachfrage im Gebiet Beckedahl besonders hoch ist, soll dort – wenn möglich – gestartet werden.

Weiterlesen …

Nordrhein-Westfalen verlängert Corona-Regelungen

Pressemitteilung des Landes NRW. Corona-Schutzverordnung sowie Test- und Quarantäneverordnung ohne Änderungen verlängert

Weiterlesen …

NEU ab dem 30.06.2022: Fragen und Antworten zu COVID-19 Tests

Information des Bundesministeriums für Gesundheit zu der Änderung der Coronavirus-Testverordnung ab dem 30. Juni 2022.

Weiterlesen …

Kontakt für Presse und Medien:

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.