Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

Bürgerbeteiligung - Jetzt Projektideen für einen smarten Kreis Borken einreichen!

Pressemitteilung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken.

Weiterlesen …

L 572 voraussichtlich am 02.12.2022 gegen Mittag wieder geöffnet

Mitteilung des Landesbetriebes Straßenbau NRW.

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt in Südlohn

Adventsstimmung am Freitag, 25. November, ab 14 Uhr, rund um die St. Vitus-Kirche in Südlohn

Weiterlesen …

Teilnahme der St. Vitus Schule am Vorlesewettbewerb der 4. Grundschulklassen

Ohren auf...unsere Viertklässler lesen!

Weiterlesen …

Neues Kapitel für den Breitbandausbau im Kreis Borken: 40 Millionen Euro für die Beseitigung „Grauer Flecken“

Bürgerinnen und Bürger können bis zum 10. Dezember 2022 Adressen überprüfen!!!

Weiterlesen …

Keine Gewerbeschau im April 2023

Zu wenig Anmeldungen für „Oeding zeigt´s“. Zur geplanten Gewerbeschau 2020 hatten sich noch rund 60 Betriebe angemeldet. Jetzt waren es nur noch 35.

Weiterlesen …

Bürger für Bürger DIE GALA für Sport & Ehrenamt

Am 19. November wurden in der Jakobi Halle in Oeding wieder verdiente Ehrenamtler und erfolgreiche Sportler unserer Gemeinde ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Infoveranstaltungen: Energietage 2022

Vom 29.11. bis 15.12. finden Infoveranstaltungen rund um Energiesparen, Heizen und Photovoltaik vor Ort und online statt.

Weiterlesen …

Bewerbungsfrist für die Europawochen 2023 startet: Europaminister Liminski: Mitmachen beim EUpdate!

Einsendeschluss für die Bewerbungen zum Wettbewerb ist der 22. Januar 2023.

Weiterlesen …

Michaela Hayk besteht Prüfung zur Musikgeragogin

Abschluss des Kurses Musikgeragogik - Musik mit alten Menschen an der Fachhochschule Münster

Weiterlesen …