Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

EUREGIO-Rat tagt in Almelo – Fokusthema Wasserwirtschaft und Dürrebewältigung

Am 27. Juni 2025 war der EUREGIO-Rat zu Gast bei Waterschap Vechtstromen (niederländische Wasserbehörde) in Almelo. Sowohl die Waterschap Vechtstromen als auch die Stadt Almelo sind Mitglied der EUREGIO.

Weiterlesen …

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Komm zu uns ins Team! Wir suchen dich für das für das Ausbildungsjahr 2026.

Weiterlesen …

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (m/w/d)

Komm zu uns ins Team! Wir suchen dich für das für das Ausbildungsjahr 2026.

Weiterlesen …

Ausbildung zur/zum Umwelttechnolog/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Komm zu uns ins Team! Wir suchen dich für das für das Ausbildungsjahr 2026.

Weiterlesen …

27 Kleinprojekte bereichern die LEADER-Region „berkel schlinge“

Auch Südlohn profitiert: Die LEADER-Region „berkel schlinge“ hat den Bewilligungsbescheid für die GAK Förderung „Regionalbudget“ für die diesjährigen Kleinprojekte über 150.000 Euro erhalten.

Weiterlesen …

Pizza Abend im Jugendhaus Oase

Pizza essen und Switch zocken! - ein Angebot für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Weiterlesen …

"Von Galen Gang" gewinnt ZDI-Robotikfinale in Mülheim

Unsere Robotik-Kinder programmieren sich an die Spitze

Weiterlesen …

Ein neues Angebot für unsere Kinder: Die „Super-Helden-Fabrik“

Kinder nutzen ihre Superkräfte.

Weiterlesen …

Besuch des Schülerparlaments der St. Vitus Grundschule im Rathaus

Der Allgemeine Vertreter von Bürgermeister, Markus Lask, freute sich die Kinder im Ratssaal des Rathauses begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen …

Besuch des Schülerparlaments der St. Vitus Grundschule im Rathaus

Der Allgemeine Vertreter von Bürgermeister, Markus Lask, freute sich die Kinder im Ratssaal des Rathauses begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen …