Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressestelle: Kontakt für Presse und Medien

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn ist die bewusste, zielgerichtete und systematische Gestaltung aller Kommunikationsaktivitäten in der Kommune. Die Gemeinde Südlohn betreibt eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Politik der Gemeinde verständlich zu machen, Transparenz und Bürgernähe herzustellen und mit den Bürgern und der Wirtschaft in einem lebendigen Austausch zu stehen.

Information der Medien:

Die Pressestelle der Gemeinde Südlohn informiert die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Internet) sowie die Öffentlichkeit laufend über aktuelles aus der Gemeindeverwaltung sowie über Beschlüsse und Aufgabenstellungen des Rates und der Fachausschüsse. Dieses erfolgt im Wesentlichen durch Pressemitteilungen, die unter Presseservice abgerufen werden können.

Anfragen der Medien:

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist also die zentrale Anlaufstelle für die gesamte Öffentlichkeit, für Medienvertreter wie Bevölkerung.

Soziale Netzwerke

Über Social-Media informiert und interagiert die Gemeinde Südlohn zeitgerecht mit den Bürgerinnen und Bürgern und an Borken Interessierten. Link zu den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Südlohn.

Newsletter der Gemeinde Südlohn:

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten immer die aktuellen Infos aus Südlohn und Umgebung.

Gemeinde Südlohn
Fachbereich Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn

Ansprechperson:
Markus Lask
Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter und Pressesprecher

Telefon: +49 2862 582 80
E-Mail: presse(at)suedlohn.de
- - -
Besuchen Sie uns auch auch auf unseren Social-Media Kanälen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Pressemitteilungen

So haben Südlohn und Oeding gewählt

Ergebnisse der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025.

Weiterlesen …

Bundestagswahl am heutigen Sonntag, dem 23.02.2025

Wahllokale sind bis 18:00 Uhr geöffnet. Wahlergebnisse online abrufbar.

Weiterlesen …

Wahlaufruf des Bürgermeisters der Gemeinde Südlohn, Werner Stödtke

Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Weiterlesen …

Energietheater begeistert Kinder in Südlohn: Nachhaltigkeit spielerisch erleben

Am 19. Februar war das Energietheater zu Gast in der Gemeinde Südlohn.

Weiterlesen …

Karneval im Jugendhaus Oase

Mit Besuch des Prinzenpaares

Weiterlesen …

Endspurt: Letzte Informationen zur Bundestagswahl am Sonntag, 23.02.2025

Sonderöffnungen des Wahlamtes am Freitag und Samstag

Weiterlesen …

WahlCheck 2025 der KI-Plattform Make.org zur Bundestagswahl

Die Plattform WahlCheck 2025 wird getragen von Make.org und wird im Rahmen eines Modellprojekts von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) finanziell unterstützt.

Weiterlesen …

Trauerbeflaggung für Bundespräsident a.D. Horst Köhler

Anlass ist der heutige Staatsakt für den am 1. Februar 2025 verstorbenen Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler.

Weiterlesen …

Neues Klavier für die Musikschule

Austausch des alten Instrumentes nach über 20 Jahren

Weiterlesen …

Wintergang für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

ein Angebot des Jugendhauses Oase und der Mobilen Jugendarbeit

Weiterlesen …